Willy Müller
Soziale und technische Wirtschaftsführung in Amerika (eBook, PDF)
Gemeinschaftsarbeit und sozialer Ausgleich als Grundlage industrieller Höchstleistung
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Willy Müller
Soziale und technische Wirtschaftsführung in Amerika (eBook, PDF)
Gemeinschaftsarbeit und sozialer Ausgleich als Grundlage industrieller Höchstleistung
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 34.62MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Friedrich MeyenbergEinführung in die Organisation von Maschinenfabriken unter besonderer Berücksichtigung der Selbstkostenberechnung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Anlegen am Wendepunkt (eBook, PDF)42,99 €
- -36%11Dieter FarnyGrundlagen der Periodenrechnung von Versicherungsunternehmen (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Evelyn GuthardtDie betriebswirtschaftliche Beurteilung von Wirtschaftsführung und wirtschaftlichen Verhältnissen nicht erwerbswirtschaftlicher Betriebe unter besonderer Berücksichtigung der Krankenhäuser (eBook, PDF)42,99 €
- -23%11Hans-Olaf WiesemannKennzahlen der Privaten Krankenversicherung (eBook, PDF)49,99 €
- -22%11Sven HeinrichVersicherungsaufsicht und Wettbewerb (eBook, PDF)42,99 €
- -33%11Michael J. SchäferAllgemeine Wirtschaftslehre für Büroberufe (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11
- -22%11
- -22%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 218
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642991943
- Artikelnr.: 53432448
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 218
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642991943
- Artikelnr.: 53432448
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
I. Allgemeines über Charakter und Lebensweise des Amerikaners.- Freiheit und Demokratie.- Charaktereigenschaften.- Lebensweise und Vergnügungen.- Amerikanisierung.- Nationale Gesinnung.- Unterrichtswesen.- Kirche.- Stiftungen.- Sport.- Technische Leistungen.- II. Allgemeine Gesichtspunkte über die Industrie.- Produktionsgrundsätze.- Arbeiterorganisationen.- Politik der Industrie gegenüber dem Arbeiter als Angestellten.- III. Der industrielle Betrieb.- Fabrikanlagen.- Maschinen.- Fließende Fabrikation.- Zeitstudien.- Conveyorarbeit und Arbeiter.- Taylorsystem.- Wiederholungsarbeit.- Eignungsprüfung.- Arbeiterwechsel.- Arbeitszeit.- Zeit- und Materialverluste (Verschwendung).- Lohnsysteme.- Reallöhne.- Prämien und Urlaub.- Gewinnbeteihgung.- Sonstige Vergünstigungen.- Betriebsausschuß.- Lehrlingswesen.- Unfallverhütung.- Sanitäre Einrichtungen.- Wohlfahrtseinrichtungen.- Sport und Erholung.- Nationalitätenfrage.- IV. Die Arbeitsgesetzgebung.- Arbeitsämter.- Allgemeine Vorschriften.- Frauenarbeit.- Kinderarbeit.- V. Das Versicherungswesen.- Allgemeines.- Unfallversicherung.- Krankenversicherung und Sterbekassen.- Invalidenversicherung.- Altersversicherung.- Lebensversicherung.- Arbeitslosenversicherung.- Die Belastung der Industrie durch die Sozialeinrichtungen.- Eigenversicherung.- VI. Das Fortbildungsschulwesen.- Öffentliche Fortbildungsschulen.- Private Schulen.- Schulen der Sozialistischen Partei.- Gewerkschaftsschulen.- Fabrikschulen.- VII. Die Einkommenbesteuerung.- Bundessteuer.- Staatssteuer.- VIII. Die Wirtschaftsbilanz des Arbeiterhaushaltes.- IX. Das private Leben des Arbeiters und seine Stellung in der bürgerlichen Gesellschaft.- X. Die Stellung des Arbeiters zum Staat, der bürgerlichen Gesellschaft und der Industrie.- PolitischesParteiwesen.- Labor Day.- Arbeiter, bürgerliche Gesellschaft und Industrie.- XI. Was lehren uns die amerikanischen Verhältnisse.- XII. Ausblicke.
I. Allgemeines über Charakter und Lebensweise des Amerikaners.- Freiheit und Demokratie.- Charaktereigenschaften.- Lebensweise und Vergnügungen.- Amerikanisierung.- Nationale Gesinnung.- Unterrichtswesen.- Kirche.- Stiftungen.- Sport.- Technische Leistungen.- II. Allgemeine Gesichtspunkte über die Industrie.- Produktionsgrundsätze.- Arbeiterorganisationen.- Politik der Industrie gegenüber dem Arbeiter als Angestellten.- III. Der industrielle Betrieb.- Fabrikanlagen.- Maschinen.- Fließende Fabrikation.- Zeitstudien.- Conveyorarbeit und Arbeiter.- Taylorsystem.- Wiederholungsarbeit.- Eignungsprüfung.- Arbeiterwechsel.- Arbeitszeit.- Zeit- und Materialverluste (Verschwendung).- Lohnsysteme.- Reallöhne.- Prämien und Urlaub.- Gewinnbeteihgung.- Sonstige Vergünstigungen.- Betriebsausschuß.- Lehrlingswesen.- Unfallverhütung.- Sanitäre Einrichtungen.- Wohlfahrtseinrichtungen.- Sport und Erholung.- Nationalitätenfrage.- IV. Die Arbeitsgesetzgebung.- Arbeitsämter.- Allgemeine Vorschriften.- Frauenarbeit.- Kinderarbeit.- V. Das Versicherungswesen.- Allgemeines.- Unfallversicherung.- Krankenversicherung und Sterbekassen.- Invalidenversicherung.- Altersversicherung.- Lebensversicherung.- Arbeitslosenversicherung.- Die Belastung der Industrie durch die Sozialeinrichtungen.- Eigenversicherung.- VI. Das Fortbildungsschulwesen.- Öffentliche Fortbildungsschulen.- Private Schulen.- Schulen der Sozialistischen Partei.- Gewerkschaftsschulen.- Fabrikschulen.- VII. Die Einkommenbesteuerung.- Bundessteuer.- Staatssteuer.- VIII. Die Wirtschaftsbilanz des Arbeiterhaushaltes.- IX. Das private Leben des Arbeiters und seine Stellung in der bürgerlichen Gesellschaft.- X. Die Stellung des Arbeiters zum Staat, der bürgerlichen Gesellschaft und der Industrie.- PolitischesParteiwesen.- Labor Day.- Arbeiter, bürgerliche Gesellschaft und Industrie.- XI. Was lehren uns die amerikanischen Verhältnisse.- XII. Ausblicke.