Der Inhalt
· Perspektiven zum Medienwandel
· Erweiterungen menschlicher Interaktion: Smartphones und Social Robots
· Medienalltagund Sozialität
· Gesundheitskommunikation
· Globale Perspektiven: Interaktion, Organisation und öffentlicher Raum
· Visuelle Exploration und Felderfahrung
Die Zielgruppen Studierende, Lehrende sowie Forscher*innen der Kommunikationswissenschaft und ihrer Nachbardisziplinen
Die Herausgeberinnen Dr. Christine Linke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienforschung der Universität Rostock. Dr. Isabel Schlote verantwortet die Öffentlichkeitsarbeit des Paritätischen Thüringen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.