Für die zweite Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und aktualisiert und die theoretische Diskussion erheblich erweitert.
Der Inhalt
- Wie ist soziale Ordnung möglich und wie kommt sie zustande?
- Wie erfolgt die Vermittlung von Gesellschaft und Individuum?
- Wie werden wir, was wir sind, und wie gewinnen wir Identität?
- Welcher Kompetenzen bedarf es, um uns in den Interaktionen des Alltags zu behaupten?
Die Zielgruppen
- Studierende der Soziologie, der Pädagogik, der Psychologie und der Sozialarbeit
- Studierende aus Studiengängen für das Lehramt und für erziehende Berufe
- Alle, die schon immer an Antworten auf die oben genannten Fragen interessiert waren
Die Autoren
Dr. Dr. Heinz Abels, em. Univ.-Prof. am Institut für Soziologie der FernUniversität in Hagen.
Dr. Alexandra König, Akademische Rätin in der Fachgruppe Soziologie der Bergischen Universität Wuppertal.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.