Der Inhalt
- Analyse des Sozialkapitalkonzepts und seiner Verwendung zur Förderung von Gesundheit
- Analyse der Unterschiede im Sozialkapital von Eltern
- Beitrag des Sozialkapitalkonzepts für die schulische Gesundheitsförderung und die Unterstützung der Eltern
Die Zielgruppen
- DozentInnen und StudentInnen der Gesundheitswissenschaften, Soziologie und Erziehungswissenschaften
- PraktikerInnen der Gesundheitsförderung und der Schulentwicklung, LehrerInnen, ErzieherInnen, SozialpädagogInnen sowie Eltern
Die Autorin
Susanne Hartung war wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe Public Health im Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und der Fakultät für Gesundheitswissenschaften an der Universität Bielefeld. Sie ist freiberufliche Autorin.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.