Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Zusammenfassend kann [...] festgestellt werden, dass die Neuauflage [...] auf vorzügliche Weise einen Überblick über die aktuelle Sozialpolitik und die sozialpolitischen Strukturen in der Bundesrepublik liefert." RV aktuell - Fachzeitschrift und amtliche Mitteilungen der Deutschen Rentenversicherung, 7-2011
"[...], dieses Buch ist konkurrenzlos. Jeder, der sich wissenschaftlich oder praktisch mit Sozialstaat und Sozialpolitik beschäftigt, muss es besitzen." Gesundheits- und Sozialpolitik (G+S), 5-2009
"[...] eine systematische, leicht verständliche Orientierung im komplexen System des deutschen Sozialstaates. Wer solide Grundlagen sucht, findet in dem [...] Handbuch einen in jeder Hinsicht empfehlenswerten Ratgeber." FamRZ - Zeitschrift für das gesamte Familienrecht, 05/2009
"Alles in allem können diese beiden Bände [...] vorbehaltlos und mit Nachdruck zur Lektüre und für die eigene Arbeit empfohlen werden. Diese Empfehlung gilt für einen breiten Kreis von Studierenden, WissenschaftlerInnen und Menschen in der Praxis, aber auch interessierte 'Laien' können sich hier umfassend informieren. Auch wenn Autoren - wie alle anderen Menschen - altern, sei diesem Werk noch eine Reihe von Auflagen beschieden." Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 02/2008
"Das zweibändige mit über 1200 Seiten umfangreiche Werk ist ein modernes Lehr- und Handbuch, dem eine kontinuierlich und systematisch aktualisierte Internetplattform beigefügt ist. Diese Kombination macht es dem neuen Leser und Studierenden wie auch den auf dem Gebiet bereits Arbeitenden leicht, sich sowohl systematisch wie auch vertiefend und aktuell mit dem vielschichtigen Themenfeld zu beschäftigen. [...] Durch das modulare, themenbezogene und mit Verweisen, selbstverständlich auch auf wichtige wissenschaftliche und weitere Quellen angereicherte Konzept, empfiehlt sich diesePublikation als ein zeitgemäßes Standardwerk." Deutsc