Sozialpsychologie des Rechtsextremismus (eBook, PDF)
Entstehung und Veränderung eines Syndroms
-22%11
46,99 €
59,99 €**
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
23 °P sammeln
-22%11
46,99 €
59,99 €**
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
23 °P sammeln
Als Download kaufen
59,99 €****
-22%11
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
23 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
59,99 €****
-22%11
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
23 °P sammeln
Sozialpsychologie des Rechtsextremismus (eBook, PDF)
Entstehung und Veränderung eines Syndroms
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 35.76MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Ursula BirslMännlich - Weiblich Türkisch - Deutsch (eBook, PDF)42,99 €
- Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus (eBook, PDF)33,26 €
- -17%11Soziologische Dimensionen des Rechtsextremismus (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Familien ausländischer Herkunft in Deutschland (eBook, PDF)46,99 €
- -22%11Die türkische Migration in deutschsprachigen Büchern 1961-1984 (eBook, PDF)42,99 €
- -28%11Einwanderung im Spiegel sozialwissenschaftlicher Forschung (eBook, PDF)35,96 €
- -40%11Auf den Spuren des Körpers in einer technogenen Welt (eBook, PDF)35,96 €
- -30%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 313
- Erscheinungstermin: 17. April 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783663057475
- Artikelnr.: 53243734
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Univ.-Prof. MMag. Dr. Jutta Menschik-Bendele, Vizerektorin für Forschung, Mitglied der Institutskonferenz des Instituts für Psychologie, Vorsitzende des Forschungsbeirates, Institutsabteilungsleiterin der Abteilung für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse stellvertretende Institutsvorständin des Instituts für Psychologie, Alpen Adria Universität Klagenfurt
1. Einleitung: Theorien, Konzepte und Ergebnisse einer psychoanalytisch orientierten Sozialpsychologie des Rechtsextremismus.- 1.1 Vorbemerkungen zum Projekt und zur Methode.- 1.2 Theoretischer Rahmen und Ergebnisse der Studie.- 2. Auffällige Jugendliche im außerschulischen Bereich.- 2.1 "Stolz auf die weiße Rasse": Junge Rechtsextreme im Gruppengespräch.- 2.2 Rechtsextremismus in der Psychotherapie.- 2.3 Böse Onkels - gute Tanten: Patrick - ein Proband der Bewährungshilfe.- 2.4 Gruppenarbeit in der Bewährungshilfe.- 3. Gewalt und Ausländer: Inszenierungen und Bilder von SchülerInnen.- 3.1 "Kanaken knacken und Tschuschen tuschen": Ausländer und Gewalt am Beispiel zwei Hauptschulklassen.- 3.2 "Born to be wild" - Von Berufsschülern, ihren Ängsten und der Gewalt gegenüber Ausländern.- 3.3 "Kein Grund zur Panik": Ein Forschungsüberblick über die Ergenisse der Schüler-Workshops.- 3.4 "Ich habe ein bißchen viel geschlägert": Gewaltprävention in der Schule.- 4. Kulturelle, mediale und psycho-soziale Rahmenbedingungen.- 4.1 Gruppenphantasien und Bilderwelten am Beispiel einer rechtsextremen Schülerzeitung.- 4.2 Rechtsextremismus und Computerkultur: Die Verwendung der neuen Medien am rechten Rand.- 4.3 Fördernde Bedingungen für Rechtsextremismus in einer Region und in den Beziehungen zwischen den Generationen.- 4.4 "Save our souls and bodies".- 4.5 "Plötzlich ist die Selbstsicherheit weg" - Größenphantasie und Schuldgefühl bei männlichen und weiblichen Jugendlichen.- 5. Ergebnisse, Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten gegen Rechtsextremismus.- Hinweise auf die AutorInnen.
1. Einleitung: Theorien, Konzepte und Ergebnisse einer psychoanalytisch orientierten Sozialpsychologie des Rechtsextremismus.- 1.1 Vorbemerkungen zum Projekt und zur Methode.- 1.2 Theoretischer Rahmen und Ergebnisse der Studie.- 2. Auffällige Jugendliche im außerschulischen Bereich.- 2.1 "Stolz auf die weiße Rasse": Junge Rechtsextreme im Gruppengespräch.- 2.2 Rechtsextremismus in der Psychotherapie.- 2.3 Böse Onkels - gute Tanten: Patrick - ein Proband der Bewährungshilfe.- 2.4 Gruppenarbeit in der Bewährungshilfe.- 3. Gewalt und Ausländer: Inszenierungen und Bilder von SchülerInnen.- 3.1 "Kanaken knacken und Tschuschen tuschen": Ausländer und Gewalt am Beispiel zwei Hauptschulklassen.- 3.2 "Born to be wild" - Von Berufsschülern, ihren Ängsten und der Gewalt gegenüber Ausländern.- 3.3 "Kein Grund zur Panik": Ein Forschungsüberblick über die Ergenisse der Schüler-Workshops.- 3.4 "Ich habe ein bißchen viel geschlägert": Gewaltprävention in der Schule.- 4. Kulturelle, mediale und psycho-soziale Rahmenbedingungen.- 4.1 Gruppenphantasien und Bilderwelten am Beispiel einer rechtsextremen Schülerzeitung.- 4.2 Rechtsextremismus und Computerkultur: Die Verwendung der neuen Medien am rechten Rand.- 4.3 Fördernde Bedingungen für Rechtsextremismus in einer Region und in den Beziehungen zwischen den Generationen.- 4.4 "Save our souls and bodies".- 4.5 "Plötzlich ist die Selbstsicherheit weg" - Größenphantasie und Schuldgefühl bei männlichen und weiblichen Jugendlichen.- 5. Ergebnisse, Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten gegen Rechtsextremismus.- Hinweise auf die AutorInnen.