Jürgen Friedrichs
Sozialwissenschaftliche Dissertationen und Habilitationen in der DDR 1951-1991 (eBook, PDF)
Eine Dokumentation
139,95 €
139,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
139,95 €
Als Download kaufen
139,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
139,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Jürgen Friedrichs
Sozialwissenschaftliche Dissertationen und Habilitationen in der DDR 1951-1991 (eBook, PDF)
Eine Dokumentation
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
FRIEDRICHS:SOZIALWISS.DISS. U.HABIL.I.D.DDR GIW 1 E-BOOK
- Geräte: PC
- mit Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Systematische Bibliographie von Zeitungen, Zeitschriften und Büchern zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der SBZ/DDR seit 1945 (eBook, PDF)42,99 €
- Thorsten HippeWie ist sozialwissenschaftliche Bildung möglich? (eBook, PDF)56,64 €
- -20%11Systematische Bibliographie von Zeitungen, Zeitschriften und Büchern zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der SBZ/DDR seit 1945 (eBook, PDF)39,99 €
- Stéphane A. DudoignonCentral Eurasian Reader (eBook, PDF)73,95 €
- Leistungssteigerung der Kombinate und ökonomische Strategie (eBook, PDF)109,95 €
- Gerhard HöppTexte aus der Fremde (eBook, PDF)14,95 €
- Stéphane A. DudoignonCentral Eurasian Reader (eBook, PDF)73,95 €
-
-
- -25%11
FRIEDRICHS:SOZIALWISS.DISS. U.HABIL.I.D.DDR GIW 1 E-BOOK
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 487
- Erscheinungstermin: 24. Juni 2011
- Deutsch
- ISBN-13: 9783110887723
- Artikelnr.: 53155414
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 487
- Erscheinungstermin: 24. Juni 2011
- Deutsch
- ISBN-13: 9783110887723
- Artikelnr.: 53155414
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Professor Dr. Jürgen Friedrichs ist Mit-Herausgeber der "Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie".
Vera Sparschuh ist Soziologin an der Hochschule Fulda.
Vera Sparschuh ist Soziologin an der Hochschule Fulda.
Aus dem Inhalt:
1. Alphabetisches Verzeichnis
2. Verzeichnis nach Sachgebieten
2.1 Abweichendes Verhalten, soziale Kontrolle
2.2 Agrarsoziologie, ländliche Soziologie
2.3 Arbeit, Industrie- und Betriebssoziologie (einschl. Qualifikation, Leitung)
2.4 Bildung und Erziehung (einschl. sozialistische Persönlichkeit, Demographie, Sozialstruktur, soziale Indikatoren (einschl. Alter, Sozialpolitik)
2.5 Familiensoziologie
2.6 Jugendsoziologie
2.7 Frauenforschung
2.8 Kultursoziologie (einschl. Religion, Massenmedien)
2.9 Medizinsoziologie
2.10 Methodologie und Methoden
2.11 Theorie
2.12 Stadt- und Regionalsoziologie
2.13 Wissenschaftssoziologie
3. Spezielle Gebiete
3.1 Alter
3.2 Bedürfnisse
3.3 Freizeit
3.4 Intelligenz
3.5 Lebensweise (sozialistische)
3.6 Leitung
3.7 Organisation
3.8 Persönlichkeit(sozialistische)
3.9 Sport
3.10 Technik, Technologie
1. Alphabetisches Verzeichnis
2. Verzeichnis nach Sachgebieten
2.1 Abweichendes Verhalten, soziale Kontrolle
2.2 Agrarsoziologie, ländliche Soziologie
2.3 Arbeit, Industrie- und Betriebssoziologie (einschl. Qualifikation, Leitung)
2.4 Bildung und Erziehung (einschl. sozialistische Persönlichkeit, Demographie, Sozialstruktur, soziale Indikatoren (einschl. Alter, Sozialpolitik)
2.5 Familiensoziologie
2.6 Jugendsoziologie
2.7 Frauenforschung
2.8 Kultursoziologie (einschl. Religion, Massenmedien)
2.9 Medizinsoziologie
2.10 Methodologie und Methoden
2.11 Theorie
2.12 Stadt- und Regionalsoziologie
2.13 Wissenschaftssoziologie
3. Spezielle Gebiete
3.1 Alter
3.2 Bedürfnisse
3.3 Freizeit
3.4 Intelligenz
3.5 Lebensweise (sozialistische)
3.6 Leitung
3.7 Organisation
3.8 Persönlichkeit(sozialistische)
3.9 Sport
3.10 Technik, Technologie
Aus dem Inhalt:
1. Alphabetisches Verzeichnis
2. Verzeichnis nach Sachgebieten
2.1 Abweichendes Verhalten, soziale Kontrolle
2.2 Agrarsoziologie, ländliche Soziologie
2.3 Arbeit, Industrie- und Betriebssoziologie (einschl. Qualifikation, Leitung)
2.4 Bildung und Erziehung (einschl. sozialistische Persönlichkeit, Demographie, Sozialstruktur, soziale Indikatoren (einschl. Alter, Sozialpolitik)
2.5 Familiensoziologie
2.6 Jugendsoziologie
2.7 Frauenforschung
2.8 Kultursoziologie (einschl. Religion, Massenmedien)
2.9 Medizinsoziologie
2.10 Methodologie und Methoden
2.11 Theorie
2.12 Stadt- und Regionalsoziologie
2.13 Wissenschaftssoziologie
3. Spezielle Gebiete
3.1 Alter
3.2 Bedürfnisse
3.3 Freizeit
3.4 Intelligenz
3.5 Lebensweise (sozialistische)
3.6 Leitung
3.7 Organisation
3.8 Persönlichkeit(sozialistische)
3.9 Sport
3.10 Technik, Technologie
1. Alphabetisches Verzeichnis
2. Verzeichnis nach Sachgebieten
2.1 Abweichendes Verhalten, soziale Kontrolle
2.2 Agrarsoziologie, ländliche Soziologie
2.3 Arbeit, Industrie- und Betriebssoziologie (einschl. Qualifikation, Leitung)
2.4 Bildung und Erziehung (einschl. sozialistische Persönlichkeit, Demographie, Sozialstruktur, soziale Indikatoren (einschl. Alter, Sozialpolitik)
2.5 Familiensoziologie
2.6 Jugendsoziologie
2.7 Frauenforschung
2.8 Kultursoziologie (einschl. Religion, Massenmedien)
2.9 Medizinsoziologie
2.10 Methodologie und Methoden
2.11 Theorie
2.12 Stadt- und Regionalsoziologie
2.13 Wissenschaftssoziologie
3. Spezielle Gebiete
3.1 Alter
3.2 Bedürfnisse
3.3 Freizeit
3.4 Intelligenz
3.5 Lebensweise (sozialistische)
3.6 Leitung
3.7 Organisation
3.8 Persönlichkeit(sozialistische)
3.9 Sport
3.10 Technik, Technologie