23,99 €
Statt 29,99 €**
23,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 03.02.25
payback
0 °P sammeln
23,99 €
Statt 29,99 €**
23,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 03.02.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 29,99 €****
23,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 03.02.25
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 29,99 €****
23,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 03.02.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Dieses Buch gibt Spanischstudierenden ein zugängliches und zugleich anspruchsvolles Grundlagenwerk zur Lautlehre ihres Studienfachs an die Hand. Es verknüpft bewährtes Basiswissen mit neueren theoretischen Ansätzen (u. a. Merkmalsgeometrie, Optimalitätstheorie, Autosegmentale Phonologie) und führt in den Umgang mit der Sprachanalysesoftware Praat ein. Ein Schwerpunkt liegt auf prosodischen Phänomenen wie Silbe, Akzent, Rhythmus und Intonation. Europäische und amerikanische Varietäten erfahren dabei eine gleichberechtigte Darstellung. Vergleiche mit anderen romanischen Sprachen und dem…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 4.55MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Dieses Buch gibt Spanischstudierenden ein zugängliches und zugleich anspruchsvolles Grundlagenwerk zur Lautlehre ihres Studienfachs an die Hand. Es verknüpft bewährtes Basiswissen mit neueren theoretischen Ansätzen (u. a. Merkmalsgeometrie, Optimalitätstheorie, Autosegmentale Phonologie) und führt in den Umgang mit der Sprachanalysesoftware Praat ein. Ein Schwerpunkt liegt auf prosodischen Phänomenen wie Silbe, Akzent, Rhythmus und Intonation. Europäische und amerikanische Varietäten erfahren dabei eine gleichberechtigte Darstellung. Vergleiche mit anderen romanischen Sprachen und dem Deutschen ermöglichen vertiefte Einblicke in die lautlichen Strukturen. Die Neuauflage wurde um ein Kapitel zum Sprachkontakt erweitert, das neben unterschiedlichen Kontaktsituationen in Amerika und Europa auch das Spanische als Herkunftssprache (USA, Deutschland) und als Fremdsprache in den Blick nimmt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Christoph Gabriel lehrt Romanische Sprachwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Prof. Dr. i.R. Trudel Meisenburg lehrte Romanische Sprachwissenschaft an der Universität Osnabrück. Prof. Dr. Maria Selig lehrt Romanische Sprachwissenschaft an der Universität Regensburg.