Die Suche nach dem Allerkleinsten in der Materie fasziniert die Menschen seit der Antike, aus der die Atome ihren Namen haben. Längst wissen wir, dass diese aus einer Elektronenhülle und einem Kern be-stehen. In dem wiederum stecken Protonen und Neutronen. Sie setzen sich aus Quarks und Gluonen zusammen, welche ... - doch halt! Gehen wir einen Schritt zurück. Denn die Bausteine zu kennen, genügt nicht, um das Ganze zu überblicken. Viele rätselhafte Phänomene zeigen, dass Atomkerne mehr sind als die Summe ihrer Komponenten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.