15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, HBC Hochschule Biberach. University of Applied Sciences, Sprache: Deutsch, Abstract: Preisentwicklungen auf dem Immobilienmarkt, die rein spekulativ sind und nicht durch realwirtschaftliche Entwicklungen erklärt werden können, beinhalten immense Gefahren für die Real- und Finanzwirtschaft. Erfahrungen der letzten Jahre aus Ländern wie den USA oder Spanien haben eindrucksvoll verdeutlicht, welche negativen Folgen das Platzen von spekulativen Preisblasen für ganze Volkswirtschaften haben können. Die vorliegende…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, HBC Hochschule Biberach. University of Applied Sciences, Sprache: Deutsch, Abstract: Preisentwicklungen auf dem Immobilienmarkt, die rein spekulativ sind und nicht durch realwirtschaftliche Entwicklungen erklärt werden können, beinhalten immense Gefahren für die Real- und Finanzwirtschaft. Erfahrungen der letzten Jahre aus Ländern wie den USA oder Spanien haben eindrucksvoll verdeutlicht, welche negativen Folgen das Platzen von spekulativen Preisblasen für ganze Volkswirtschaften haben können. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Gründen für die Enstehung von Preisblasen auf dem Immobilienmarkt und soll einen Beitrag zur frühzeitigen Erkennung solcher Blasen leisten. In der vorliegenden Arbeit wird in Kapitel 2 zunächst der Begriff Immobilienblase definiert, Ursachen und Erklärungsansätze für die Entstehung von Immobilienblasen erläutert sowie Indikatoren für die frühzeitige Erkennung von Blasenbildungen vorgestellt. Anschließend wird die aktuelle Lage auf den beiden Wohnimmobilienmärkten London und Berlin beschrieben und in Bezug auf die Bildung von Preisblasen untersucht. Im vierten Kapitel erfolgt eine Gegenüberstellung der Wohnimmobilienmärkte von London und Berlin, indem Auswirkungen, Folgen und Präventivmaßnahmen von Immobilienblasen besprochen werden. Abschließend werden die gewonnen Erkenntnisse in einem Fazit dargelegt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.