-24%11
24,99 €
32,99 €**
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
12 °P sammeln
-24%11
24,99 €
32,99 €**
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
12 °P sammeln
Als Download kaufen
32,99 €****
-24%11
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
12 °P sammeln
Jetzt verschenken
32,99 €****
-24%11
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
12 °P sammeln
  • Format: PDF

Evidenz, Grundlagen und Übungen Ganz gleich, ob Schlaganfallpatient, Z.n. Amputation oder periphere Nervenläsion: Die Spiegeltherapie gewinnt in Physiotherapie und Ergotherapie zunehmend an Bedeutung. Dieses Praxisbuch gibt den perfekten Überblick über Einsatzmöglichkeiten, Studienlage und Umsetzung in den therapeutischen Alltag. Erfahren Sie, wie Lernen und Trainieren nach zentralen Läsionen funktioniert, welche Rolle Bewegungsbeobachtung dabei spielen kann und was die Transcranial direct current stimulation bewirken kann. Aus zahlreichen Studienergebnissen werden die wichtigsten Aussagen…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 16.59MB
Produktbeschreibung
Evidenz, Grundlagen und Übungen
Ganz gleich, ob Schlaganfallpatient, Z.n. Amputation oder periphere Nervenläsion: Die Spiegeltherapie gewinnt in Physiotherapie und Ergotherapie zunehmend an Bedeutung. Dieses Praxisbuch gibt den perfekten Überblick über Einsatzmöglichkeiten, Studienlage und Umsetzung in den therapeutischen Alltag. Erfahren Sie, wie Lernen und Trainieren nach zentralen Läsionen funktioniert, welche Rolle Bewegungsbeobachtung dabei spielen kann und was die Transcranial direct current stimulation bewirken kann. Aus zahlreichen Studienergebnissen werden die wichtigsten Aussagen übersichtlich zusammengefasst und hilfreiche Tipps für die Praxis abgeleitet.
Aus dem Inhalt:
.Neurophysiologische Grundlagen u.a. neuronale Plastizität und die Funktion von Spiegelneuronen
.Indikationen wie z. B. Phantomschmerz, periphere Nervenläsionen oder Schlaganfall
.Kombinationstherapien zur Optimierung der Therapieeffekte
Der Autor
Prof. Dr. Farsin Hamzei, Leiter der Sektion Neurologische Rehabilitation an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er hat bereits zahlreiche wissenschaftliche Beiträge zum Thema Spiegeltherapie für internationales Publikum veröffentlicht und ist Chefarzt der Neurologischen Abteilung der Moritz Klinik Bad Klosterlausnitz.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
¿Prof. Dr. Farsin Hamzei, Leiter der Sektion Neurologische Rehabilitation an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er hat bereits zahlreiche wissenschaftliche Beiträge zum Thema Spiegeltherapie für internationales Publikum veröffentlicht und ist Chefarzt der Neurologischen Abteilung der Moritz Klinik Bad Klosterlausnitz.
Rezensionen
"... eine Bereicherung für Ergo- und Physiotherapeuten. Der Neurologe und Chefarzt stellt in seinem Werk die Frage, welche Patienten von der Spiegeltherapie besonders profitieren. ... Der Autor schafft es, den wissenschaftlich neuesten Stand zur Spiegeltherapie und den praktischen Einsatz der Spiegeltherapie für Therapeuten darzustellen." (Silke Exner, in: ergopraxis, Jg. 15, Heft 2, Februar 2022)