"Spiel mit dem Feuer", ist der 17. Roman aus der Reihe "Ein MORDs-Team", indem die Freunde einer wichtigen Spur Billys folgen und dabei auf ein verlassenes Dorf stossen und einen Toten entdecken, geschrieben von Andreas Suchanek.
Seit Monaten schon versuchen die vier Freunde, die Identität des
mächtigen Unterweltbosses aufzudecken. Doch dabei kratzen sie lediglich an der Oberfläche der…mehr"Spiel mit dem Feuer", ist der 17. Roman aus der Reihe "Ein MORDs-Team", indem die Freunde einer wichtigen Spur Billys folgen und dabei auf ein verlassenes Dorf stossen und einen Toten entdecken, geschrieben von Andreas Suchanek.
Seit Monaten schon versuchen die vier Freunde, die Identität des mächtigen Unterweltbosses aufzudecken. Doch dabei kratzen sie lediglich an der Oberfläche der Identitätsaufdeckung des Grafen.
Billy der getarnte und totgeglaubte Landstreicher scheint jedoch eine heisse und wichtige Spur entdeckt zu haben, wie aus dem geheimen Raum hervorgeht.
Doch plötzlich ist er verschwunden und nur Thompkins und seine Männer sind im Tarnowski-Haus auffindbar und stellen dieses gewaltig auf den Kopf.
Die vier Freunde geraten in die Fänge Thompkins wobei ein Feuer ausbricht und eine wilde Verfolgungsjagd am Crest Point, wo alles begann, ein tragisch Ende findet.
Ausserdem stossen sie auf ein verlassenes Dorf, das ein früherer Treffpunkt für die Unterwelt von Barrington Cove war und entdecken dabei einen Toten der ihre Aufmerksamkeit erregt. Wer war der Tote und was ist mit Tarnowskis Haus und geheimen Raum?
Zur gleichen Zeit geben die Kandidatinnen für das Bürgermeisteramt noch einmal alles, denn die Wahl steht unmittelbar bevor. Doch was plant Leopold?
Mit einer kurzen Einführung, was bisher geschah, schafft es der Autor Andreas Suchanek, gekonnt, nahtlos an den vorherigen Band anzuknüpfen, sodass man sich als Leser wieder mitten im Geschehen und in Barrington Cove befindet. Eine erste Spannung steigt auf, und die vier Freunde begeben sich wieder in eine brenzliche Situation die bei mir für eine leichte Schnappatmung und Schreckensmomente gesorgt haben.
Dabei taucht und wechselt der Autor in unterschiedliche Handlungsstränge des Geschehens ein, die die verschiedenen Sichtweisen der Protagonisten verdeutlichen. Wobei auch hier die Spannung gleichbleibend ist und nicht abflacht, sondern zum Schluss sogar gesteigert werden kann.
Auch die Schreibweise des Autors ist unverändert angenehm, flüssig und mitreisend, sodass ich fast etwas wehmütig dem Ende entgegen gefiebert habe. Denn viel zu schnell glitten die Seiten voran und die allesumwogene Frage, wer der Unterweltboss und Holzmaskenmann sei, bleibt weiterhin offen. Somit bleibt für mich die grosse Vorfreude auf den folgenden Band der die Fallhalbzeit einleitet.
Der kurzweilige 17. Band der Reihe ein Mords Team, war wiedermal mit einer gehörigen Portion Spannung, Nervenkitzel und die Vorfreude auf das da Folgende versehen, der mir sehr gut gefallen und ein grosses Lesevergnügen bereitet hat.