„Spinnefeind“ war mein erstes Buch von Friederike Schmöe.
Das Buch ist gut und flüssig geschrieben, liest sich sehr gut und die Geschichte wird selten langweilig.
Das Thema ist gut gewählt und die Protagonisten sind nachvollziehbar dargestellt.
Die Geschichte um Hardo und Katinka gefiel mir
sehr gut.
Gelungen finde ich auch, dass der Titel des Buches „Spinnefeind“ nur einmal in der…mehr„Spinnefeind“ war mein erstes Buch von Friederike Schmöe.
Das Buch ist gut und flüssig geschrieben, liest sich sehr gut und die Geschichte wird selten langweilig.
Das Thema ist gut gewählt und die Protagonisten sind nachvollziehbar dargestellt.
Die Geschichte um Hardo und Katinka gefiel mir sehr gut.
Gelungen finde ich auch, dass der Titel des Buches „Spinnefeind“ nur einmal in der Geschichte erwähnt wird.
Dennoch kam mir das Buch teilweise sehr überladen und auch stellenweise etwas überzogen vor.
Vieles war für mich nicht wirklich nachvollziehbar.
Auch fand ich vieles sehr gestellt und irgendwie gezwungen.
Am Schluss war ich auch ein bisschen ratlos und ich hätte mir doch gewunschen, dass einiges noch geklärt wird.
Der Leser wurde ein bisschen ratlos zurückgelassen.
Dennoch finde ich, dass „Spinnefeind“ ein gutes und lesenswertes Buch ist. Obwohl es Katinka Palfys achter Fall ist, hat der Leser, welcher die anderen Bücher zuvor nicht gelesen hat, keinerlei Probleme. Vieles erschließt sich von selbst.
Mein Fazit: 3,5 von 5 Sternen.
Ich werde auch noch die anderen Fälle von Katinka Palfy lesen.