13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik für das Fach Französisch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll untersucht werden, unter welchen Bedingungen das Rollenspiel ein sinnvolles Miteinander von Lernen und Lehren gestaltet. Exemplarisch an dem Rollenspiel Le Marché (PIEL) soll unter Berücksichtigung der in den Bildungsstandards festgelegten Sprachkompetenzen für den Französischunterricht die Zielorientierung dieser Methode betrachtet werden. Die konkrete Forschungsfrage…mehr

Produktbeschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik für das Fach Französisch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll untersucht werden, unter welchen Bedingungen das Rollenspiel ein sinnvolles Miteinander von Lernen und Lehren gestaltet. Exemplarisch an dem Rollenspiel Le Marché (PIEL) soll unter Berücksichtigung der in den Bildungsstandards festgelegten Sprachkompetenzen für den Französischunterricht die Zielorientierung dieser Methode betrachtet werden. Die konkrete Forschungsfrage lautet demnach: Unter welchen Bedingungen ist das Rollenspiel - besonders das Rollenspiel Le Marché im Französischunterricht - eine zielführende Unterrichtsmethode? Zunächst werden Spiele hinsichtlich der lern-lehr-theoretischen Didaktik von STRAKA/MACKE (2002/2009) betrachtet. Es sollen Kriterien herausgearbeitet werden, die den Einsatz von Spielen im Fremdsprachenunterricht legitimieren. Im Folgenden wird konkret das Rollenspiel Le Marche analysiert und auf seine Chancen und Risiken für den Französischunterricht überprüft. In einem Fazit werden resümierend die Ergebnisse der Arbeit zusammengetragen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.