Sprachpolitik in Mosambik. Die Entwicklung des Bildungssystem seit 1990 (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
13,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Afrikawissenschaften - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Institut), Veranstaltung: Proseminar: Sprachvielfalt in Afrika, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Sprachpolitik in der Republik Mosambik und speziell mit der Entwicklung in der Bildung seit 1990. Der Grund für die Setzung der Zeitmarke liegt in der Verfassung von 1990, die die Bedeutung der indigenen Sprachen betont und für eine weitere Entwicklung wirbt. Es wird geprüft inwiefern dies in der Bildungspolitik von 1990 bis heute um...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.