Ein Fachbuch in Form eines Lesebuches und eine Fundgrube für Sprachtherapeut*innen und Interessierte aus den Disziplinen Logopädie, Neurologie und Neuropsychologie.
Aus dem Inhalt
. Sprachzentrum oder Sprachkonnektom? Wege der Erkenntnis
. Mythos Aphasiesyndrom. Tausend Aphasien
. Die fehlende Efferenzkopie. Leitungsaphasie
. Stroke Unit. Akute Aphasie
. Monsieur Tan und andere. Automatisierte Sprache
. Start- und Stopp-Probleme. Neurogene Redeflussstörungen
Der Autor
Dr. Ernst G. de Langen, Studium M.A. Phonetik und Sprachliche Kommunikation, Psycholinguistik und Sprechwissenschaft, Neuere Deutsche Literatur, Promotionsstudium Phonetik und Sprachliche Kommunikation, Psycholinguistik und Sprechwissenschaft, Medizinische Psychologie, Habilitation in Allgemeine Sprachwissenschaft und Patholinguistik. Lehrtätigkeit an verschiedenen Universitäten sowie Publikationen im Bereich erworbener neurogener Kommunikationsstörungen, Störungen der Schriftsprache und funktionale Diagnostik.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.