3,80 €
Statt 15,99 €**
3,80 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
3,80 €
Statt 15,99 €**
3,80 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,99 €****
3,80 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,99 €****
3,80 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In diesem Lyrik-Band finden Sie eine Auswahl an Gedichten des Autors Ante Gune Culina, die zwischen 1994-2015 entstanden sind. Je nachdem in welcher Gemütslage er sich befand, als das jeweilige Gedicht entstand, kommen in ihnen verschiedene Gefühlserlebnisse, wie z.B.: Liebe, Glück, Sehnsucht, Melancholie, Trauer, Tod, Gott und die Welt, zum Ausdruck, Gefühle also, die den Menschen ausmachen - 60 emotionsgeladene Gedichte, die das Leben schrieb.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.21MB
Produktbeschreibung
In diesem Lyrik-Band finden Sie eine Auswahl an Gedichten des Autors Ante Gune Culina, die zwischen 1994-2015 entstanden sind. Je nachdem in welcher Gemütslage er sich befand, als das jeweilige Gedicht entstand, kommen in ihnen verschiedene Gefühlserlebnisse, wie z.B.: Liebe, Glück, Sehnsucht, Melancholie, Trauer, Tod, Gott und die Welt, zum Ausdruck, Gefühle also, die den Menschen ausmachen - 60 emotionsgeladene Gedichte, die das Leben schrieb.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ante Gune Culina wurde 1949 in Pridraga bei Zadar (Kroatien) geboren. Gune ist sein Kose- und Künstlervorname. 1969 verschlug es ihn beruflich in die norddeutsche Stadt Lübeck nahe der Ostsee, wo er vor dem Ruhestand dort und anderswo in verschiedenen Arbeitsbereichen tätig war - zuletzt als Elektromechaniker und Elektroniker für Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR). Bereits mit 13 Jahren schrieb er sein erstes Gedicht. Er verfasst Gedichte zu unterschiedlichsten Themenbereichen des Lebens, in Deutsch und Kroatisch - seiner Muttersprache. Nebenbei übersetzt er auch Lyrik aus dem Deutschen ins Kroatische und umgekehrt..