Das Mädchen Annette Brunner ist 7 Jahre alt als ihre Mutter stirbt. Deshalb muss sie ihrem Vater und ihrer Großmutter oft helfen. Außerdem hat sie noch einen kleinen Bruder namens Daniel.
Anette lebt auf einem kleinen Bauernhof in den Schweizer Alpen. Morgens muss sie mit dem Schlitten in die
Schule fahren.
An einem verschneiten Tag ist es so dunkel, dass Anette mit Lukas, dem Nachbarn Jungen,…mehrDas Mädchen Annette Brunner ist 7 Jahre alt als ihre Mutter stirbt. Deshalb muss sie ihrem Vater und ihrer Großmutter oft helfen. Außerdem hat sie noch einen kleinen Bruder namens Daniel.
Anette lebt auf einem kleinen Bauernhof in den Schweizer Alpen. Morgens muss sie mit dem Schlitten in die Schule fahren.
An einem verschneiten Tag ist es so dunkel, dass Anette mit Lukas, dem Nachbarn Jungen, zusammenstößt. Beide sagen der andere war´s. So beginnt der Streit.
An Anette´s Geburtstag, will Dani für sie Blumen pflücken gehen. Auf dem Berg trifft er Lukas. Dieser, ist immer noch total wütend auf Anette. Also nimmt er Dani´s Kätzchen Schneeweißchen, dass Dani, zu Weihnachten geschenkt bekommen hat und hält es über einen Abgrund. Schneeweißchen ist darauf nicht gefasst und kratzt Lukas. Er lässt los und Schneeweißchen fällt in den Abgrund. Dani überlegt nicht lange und springt hinterher. Er ist schwer verletzt.
In der Nacht wacht Lukas immer wieder auf. Es muss doch eine Lösung geben wie er den Brunner´s wieder unter die Augen treten kann....
Mir hat das Buch gefallen, weil zwischendrin immer wieder Spannung aufkommt und man den Drang hat, weiterzulesen. Oft passieren traurige Dinge, aber am Schluss ist alles wieder in Ordnung.
Ich würde das Buch denen empfehlen, die gerne christliche Bücher lesen.