Der Inhalt Islampolitik zwischen Integrations- und Religionspolitik.- Governance und politische Steuerung.- Staat und Religion im Islam.- Islamic Banking.- Islamischer Religionsunterricht.- Sicherheitsfragen in der Islampolitik.- Staat und muslimische Verbände.- Religionsverfassungsrecht.- Staat und Islam in vergleichender Perspektive.
Die Zielgruppen Politikwissenschaftler, Soziologen, Religionswissenschaftler, Rechtswissenschaftler, Islamwissenschaftler, Politiker, Journalisten
Die Herausgeber Dr. Uwe Hunger ist Privatdozent am Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Fellow am Forschungskolleg "Zukunft menschlich gestalten" der Universität Siegen. Nils J. Schröder ist Politikwissenschaftler (M.A.) und Jurist.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.