-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 52.02MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Hans Heinrich RuppFreiheit - Organisation - Verwaltung (eBook, PDF)100,00 €
- -45%11Lars S. OttoKlausuren aus dem Staatsorganisationsrecht (eBook, PDF)15,28 €
- Gudrun TraunerFalllösung - Öffentliches Recht - Grundlagen (eBook, PDF)16,99 €
- Benjamin KneihsVerfassungs- und Allgemeines Verwaltungsrecht (eBook, PDF)24,99 €
- -29%11Michael SachsVerfassungsrecht II - Grundrechte (eBook, PDF)19,99 €
- -20%11Tim KerstgesExaminatorium Grundrechte (eBook, PDF)19,99 €
- -22%11Albert HenselDeutsches Reichs- und Landesstaatsrecht (eBook, PDF)42,99 €
-
- -30%11
-
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 322
- Erscheinungstermin: 12. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642825408
- Artikelnr.: 53386925
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
I. Teil Abgrenzung und Einteilung der Rechtsgebiete.- 1 Öffentliches Recht und Privatrecht.- 2 Völkerrecht, Staatsrecht und Verwaltungsrecht.- II. Teil Überstaatliche Organisationen.- 3 Völkerbund und Vereinte Nationen.- 4 Die Organisationen des freien Europas.- III. Teil Der Staat.- 5 Wesensmerkmale des Staates.- 6 Entstehung und Untergang von Staaten.- 7 Staatsformen.- 8 Rechtfertigung des Staates.- IV. Teil Verfassungsentwicklung in Deutschland von 1848 bis 1949.- 9 Paulskirchenverfassung und Norddeutscher Bund.- 10 Die Reichsverfassung von 1871.- 11 Entstehungsgeschichte der Weimarer Verfassung.- 12 Die Weimarer Verfassung.- 13 Die nationalsozialistische Zeit.- 14 Die Nachkriegszeit.- V. Teil Das Grundgesetz.- 15 Geschichte der Grundrechte.- 16 Die Grundrechte.- 17 Bund und Länder.- 18 Wahlrecht.- 19 Der Bundestag.- 20 Der Bundesrat.- 21 Der Bundespräsident.- 22 Die Bundesregierung.- 23 Gesetzgebung des Bundes.- 24 Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung.- 25 Die Rechtsprechung.- 26 Das Finanzwesen.- 27 Verteidigungsfall.- 28 Die Parteien.- 29 Berlin und der Bund.- Personenverzeichnis.
I. Teil Abgrenzung und Einteilung der Rechtsgebiete.- 1 Öffentliches Recht und Privatrecht.- 2 Völkerrecht, Staatsrecht und Verwaltungsrecht.- II. Teil Überstaatliche Organisationen.- 3 Völkerbund und Vereinte Nationen.- 4 Die Organisationen des freien Europas.- III. Teil Der Staat.- 5 Wesensmerkmale des Staates.- 6 Entstehung und Untergang von Staaten.- 7 Staatsformen.- 8 Rechtfertigung des Staates.- IV. Teil Verfassungsentwicklung in Deutschland von 1848 bis 1949.- 9 Paulskirchenverfassung und Norddeutscher Bund.- 10 Die Reichsverfassung von 1871.- 11 Entstehungsgeschichte der Weimarer Verfassung.- 12 Die Weimarer Verfassung.- 13 Die nationalsozialistische Zeit.- 14 Die Nachkriegszeit.- V. Teil Das Grundgesetz.- 15 Geschichte der Grundrechte.- 16 Die Grundrechte.- 17 Bund und Länder.- 18 Wahlrecht.- 19 Der Bundestag.- 20 Der Bundesrat.- 21 Der Bundespräsident.- 22 Die Bundesregierung.- 23 Gesetzgebung des Bundes.- 24 Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung.- 25 Die Rechtsprechung.- 26 Das Finanzwesen.- 27 Verteidigungsfall.- 28 Die Parteien.- 29 Berlin und der Bund.- Personenverzeichnis.