34,90 €
Statt 49,90 €**
34,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
34,90 €
Statt 49,90 €**
34,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 49,90 €****
34,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 49,90 €****
34,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Low Bond number open capillary channel flows have been shown to exhibit collapsing free surfaces when a critical flow rate is exceeded, a phenomenon that is referred to as choking. As shown in this work, the critical flow rate can be pre-determined with sufficient accuracy for the presented channel geometry when certain boundary conditions are known a priori. The presented model that describes the flow rate limitation of stable liquid flow through the open channel is examined and compared to numerical simulations and experimental studies. In addition, the characteristics of the supercritical…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 4.92MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Low Bond number open capillary channel flows have been shown to exhibit collapsing free surfaces when a critical flow rate is exceeded, a phenomenon that is referred to as choking. As shown in this work, the critical flow rate can be pre-determined with sufficient accuracy for the presented channel geometry when certain boundary conditions are known a priori. The presented model that describes the flow rate limitation of stable liquid flow through the open channel is examined and compared to numerical simulations and experimental studies. In addition, the characteristics of the supercritical domain, in which bubbles are ingested passively into the flow in the channel, are described and a new model for bubble formation via choking is proposed. Offene Kapillarströmungen im Regime niedriger Bond-Zahlen weisen kollabierende Flüssigkeitsoberflächen auf, wenn ein kritischer Volumenstrom überschritten wird; ein Phänomen, das Choking genannt wird. In dieser Arbeit wird gezeigt, dass dieser kritischer Volumenstrom für die vorliegende Kanalgeometrie mit ausreichender Genauigkeit vorhergesagt werden kann, wenn bestimmte Randbedingungen des Strömungsproblems a priori bekannt sind. Das vorgestellte Modell zur Beschreibung der Volumenstrombegrenzung in einem offenen Kapillarkanal wird untersucht und mit numerischen und experimentellen Studien verglichen. Außerdem werden die Charakteristika des überkritischen Regimes, in das Gasblasen in die Strömung eingesogen werden, beschrieben und ein neues Modell für den Blasenentstehungsprozess im Choking vorgestellt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.