Der Inhalt
Werkstoffe, Ausführung und Schutz der Stahlbauten · Berechnung der Stahlbauten ·Verbindungstechnik · Zugstäbe · Hochfeste Zugglieder · Druckstäbe, Knicken und Biegedrillknicken von Stäben und Stabwerken · Stützen · Trägerbau · Literatur · Anhang · Formeln und Begriffe nach Eurocode
Die Zielgruppen
Studierende des Fachbereichs Bauingenieurwesen an Fachhochschulen und Universitäten, aber auch Praktiker des konstruktiven Ingenieurbaus.
Die Autoren
Professor Dr.-Ing. Wolfram Lohse, Beratender Ingenieur und Schweißfachingenieur, lehrte an der FH Aachen Stahl- und Verbundbau, Baustatik und Schweißtechnik. Er ist Prüfingenieur für Baustatik im Metallbau und bautechnische Nachweise im Eisenbahnbau. Professor Dr.-Ing. Jörg Laumann lehrt an der FH Aachen Stahl- und Verbundbau, ist Leiter des Instituts für Baustoffe und Baukonstruktion IBB der FH Aachen und Prüfingenieur für Baustatik. Gleichzeitig ist er als Beratender Ingenieur und in zahlreichen
Stahlbauausschüssen tätig. Professor Dr.-Ing. Christian Wolf, Beratender Ingenieur und Schweißfachingenieur (IWE), lehrt an der HTW Dresden Stahl- und Verbundbau
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.