Der Inhalt: Werkstoff Stahl/Werkstoffeigenschaften/Werkstoffprüfung - Elasto-statischer Festigkeitsnachweis - Elasto-statische Berechnung der Stabtragwerke - Plasto-statische Berechnung der Stabtragwerke - Stabilitätsnachweise (Knicken - Kippen - Beulen) - Verbindungstechnik I: Schweißverbindungen - Verbindungstechnik II: Schrauben- und Nietverbindungen - Verbindungstechnik III: Bolzenverbindungen und Augenlaschen - Verbindungstechnik IV: Sondertechniken - Ausgewählte Kapitel aus dem Stahlhochbau - Stahlleichtbau - Seile und Seilwerke - Türme und Maste - Stahlschornsteine - Ausgewählte Kapitel aus dem Stahlbrückenbau - Elasto-statische Biegetheorie, insbesondere für dünnwandige Stäbe - Elasto-statische Torsionstheorie, insbesondere für dünnwandige Stäbe - Anstrengungs- und Bruchtheorie
Die Zielgruppe: In der Praxis tätige Ingenieure
Der Autor: Universitäts-Professor i.R. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Christian Petersen
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.