Kerri Maniscalco
eBook, ePUB
Stalking Jack the Ripper / Die grausamen Fälle der Audrey Rose Bd.1 (eBook, ePUB)
Die Spur in den Schatten
Übersetzer: Bürgel, Diana
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der New-York-Times-Bestseller Platz 1 - bald endlich auf Deutsch erhältlich! London, im Jahr 1888. Audrey Rose Wadsworth ist die Tochter eines Lords und hat ein Leben voller Reichtum und Privilegien vor sich. Doch zwischen Teeverabredungen und Kleideranproben führt sie ein verbotenes Doppelleben. Entgegen den Wünschen ihres strengen Vaters und den Erwartungen der Gesellschaft schleicht sich Audrey oft in das Labor und den Hörsaal ihres Onkels, um Gerichtsmedizin zu studieren. Dabei arbeitet sie an einer Reihe grausam zugerichteter Leichen und stößt auf Ungereimtheiten. Gemeinsam mit dem ...
Der New-York-Times-Bestseller Platz 1 - bald endlich auf Deutsch erhältlich! London, im Jahr 1888. Audrey Rose Wadsworth ist die Tochter eines Lords und hat ein Leben voller Reichtum und Privilegien vor sich. Doch zwischen Teeverabredungen und Kleideranproben führt sie ein verbotenes Doppelleben. Entgegen den Wünschen ihres strengen Vaters und den Erwartungen der Gesellschaft schleicht sich Audrey oft in das Labor und den Hörsaal ihres Onkels, um Gerichtsmedizin zu studieren. Dabei arbeitet sie an einer Reihe grausam zugerichteter Leichen und stößt auf Ungereimtheiten. Gemeinsam mit dem attraktiven Thomas Cresswell fängt sie an zu ermitteln - schnell wird klar, dass sie sich auf der Spur des berüchtigten Serienmörders Jack the Ripper befinden. Die Suche nach Antworten führt Audrey zurück in ihr eigenes Umfeld ... und zu einem furchtbaren Geheimnis. Das atemberaubend spannende Debüt der Spiegel-Bestsellerautorin Kerri Maniscalco - inspiriert von den Whitechapel-Morden rund um Jack the Ripper! Bände der Reihe: Stalking Jack the Ripper - Die Spur in den Schatten (Band 1) Hunting Prince Dracula - Die gefährliche Jagd (Band 2) Escaping from Houdini - Mord auf dem Atlantik (Band 3) Capturing the Devil - Der Teufel von Chicago (Band 4)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 16.48MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Kerri Maniscalco ist in einem Beinahe-Spukhaus in der Nähe von New York City aufgewachsen, wo auch ihre Faszination für Gruselschauplätze ihren Ursprung nahm. In ihrer Freizeit liest sie alles, was sie in die Finger bekommen kann, kocht mit ihrer Familie und Freunden und trinkt viel zu viel Tee, während sie die subtileren Angelegenheiten des Lebens mit ihren Katzen diskutiert. Sie ist Autorin der »Kingdom of the Wicked«- und »Stalking Jack the Ripper«-Reihen und ihre Bücher stehen regelmäßig ganz vorn auf der New-York-Times- und der SPIEGEL-Bestsellerliste.
Produktdetails
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 2. November 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783492605915
- Artikelnr.: 68394137
»Kerri Maniscalcos Roman ist atmosphärisch stark.« Ruhr Nachrichten 20231206
Inhalt: London 1888: Die junge Audrey Rose kann, im Gegensatz zu den meisten anderen Frauen in ihrem Alter, nicht viel mit Teegesellschaften und den Regeln, die Frauen zu der Zeit auferlegt sind, anfangen. Anstatt sich als Tochter eines Lords ein schönes Leben zu machen, schleicht sie sich …
Mehr
Inhalt: London 1888: Die junge Audrey Rose kann, im Gegensatz zu den meisten anderen Frauen in ihrem Alter, nicht viel mit Teegesellschaften und den Regeln, die Frauen zu der Zeit auferlegt sind, anfangen. Anstatt sich als Tochter eines Lords ein schönes Leben zu machen, schleicht sie sich lieber heimlich zu ihrem Onkel, um die Kunst der Gerichtsmedizin zu erlernen. Doch die neuesten Toten sind grausam zugerichtet und bringen Audrey Rose und den attraktiven Thomas Cresswell bei ihren Ermittlungen auf die Spur des gefährlichsten Serienmörders aller Zeiten: Jack the Ripper.
Meinung: „Stalking Jack the Ripper“ ist der erste Teil einer Reihe rund um die kluge Audrey Rose, die hier in dem Fall des berüchtigten Serienkillers Jack the Ripper ermittelt.
Audrey Rose fühlt sich von den Regeln und gesellschaftlichen Gepflogenheiten, die gerade Frauen zu ihrer Zeit auferlegt sind, regelrecht eingesperrt. Ihr überbesorgter Vater, der sie seit dem Tod der Mutter am liebsten rund um die Uhr bewachen würde, ist da auch keine Hilfe.
Also schleicht sich Audrey Rose heimlich zu ihrem Onkel, einem angesehenen Gerichtsmediziner, der in einigen Kreisen aufgrund seines Eifers für verrückt gehalten wird, um dessen Kunst zu erlernen.
Audrey Rose ist intelligent, temperamentvoll und neugierig. Außerdem alles andere als auf den Mund gefallen, was sie des Öfteren in Schwierigkeiten bringt. Gerade in Verbindung mit Thomas sind die Schlagabtausche zwischen den beiden sehr gelungen.
Thomas Cresswell ist ebenfalls ein Lehrling des Onkels und ebenso clever wie attraktiv. Der junge Mann schafft es Audrey Rose immer wieder herauszufordern und stets voll und ganz zu durchschauen. Die wachsende Zuneigung zwischen den beiden ist gut gemacht und glaubwürdig.
Jonathan ist der besagte Onkel und Gerichtsmediziner. In einigen Kreisen ist er angesehen, in anderen verteufelt. Er liebt seinen Beruf und ist mit Eifer bei der Sache. Im Gegensatz zu den meisten anderen Männern in Audrey Roses Leben steht ihr Onkel hinter ihr und glaubt an ihre Fähigkeiten. Dies gefällt ihrem Vater, dem reichen Lord Edmund Wadsworth absolut nicht. In Trauer und Sorge gefangen, würde er seine Tochter am liebsten gar nicht mehr aus dem Haus lassen und erdrückt sie damit förmlich.
Zum Glück ist da noch Nathaniel, Audrey Roses Bruder und Bezugsperson. Der gutherzige junge Mann, der nur aus Spaß und Zeitvertreib studiert und irgendwann das Erbe seines Vaters antreten soll, hat stets einen Kamm zur Hand, da sein Aussehen ihm über alles geht und ist gleichzeitig der beste Freund seiner Schwester.
Die Geschichte ist spannend und oftmals dunkel und blutig. Immerhin geht es um die brutalen Morde eines Killers, desen Verbrechen recht bildlich beschrieben werden.
Die Ermittlungen sind mitreißend und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Nebenbei empfand ich die Lebensumstände der damaligen Zeit unglaublich interessant, wobei anhand von Audrey Rose gerade die Rolle der Frauen in den Fokus gerückt wird.
Ich freue mich auf den nächsten Band dieser tollen Reihe und kann dieses Buch nur auf ganzer Linie empfehlen.
Fazit: Ein mitreißendes Buch mit tollen Charakteren und einem spannenden Fall. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Stalking Jack the Ripper“ von Kerri Maniscalco ist der Auftakt zu ihrer abenteuerlichen Historienthriller Reihe um ihre ungewöhnliche Heldin Audrey Rose.
Im Jahr 1888 lebt die siebzehnjährige Audrey Rose Wadsworth streng behütet im Haus ihres Vaters, der sie seit dem …
Mehr
„Stalking Jack the Ripper“ von Kerri Maniscalco ist der Auftakt zu ihrer abenteuerlichen Historienthriller Reihe um ihre ungewöhnliche Heldin Audrey Rose.
Im Jahr 1888 lebt die siebzehnjährige Audrey Rose Wadsworth streng behütet im Haus ihres Vaters, der sie seit dem Tod ihrer geliebten Mutter am liebsten in Watte packen möchte. Daher weiß dieser natürlich nicht, dass Audrey Rose oft heimlich im Hörsaal ihres Onkels sitzt und dessen gerichtsmedizinischen Ausführungen lauscht. Noch weniger ahnt er, dass sie auch bei dessen Autopsien mittlerweile sehr gekonnt assistiert. Als in Whitechapel übel zugerichtete Frauenleichen entdeckt werden, stürzt sich Audrey Rose gemeinsam mit dem attraktiven Thomas Cresswell, einem anderen Schüler ihres Onkels, in die gefährlichen Ermittlungen.
Ich kann gar nicht glauben, dass dies die Debütreihe von Kerri Maniscalco ist, denn sowohl Aufbau als auch Schreibstil sind überragend gut gelungen. Die spannende Story um die Verbrechen von Jack the Ripper wird in diesem Buch mit neuen Ideen und einer süßen Slow Burn Romance aufbereitet.
Audrey Rose ist die Heldin dieser Serie und sie überzeugt mit Mut, Gefühl und Unerschrockenheit. Gegenüber anderen jungen Damen sind die Gedanken von Audrey Rose weit finsterer und abgründiger, aber ihre Beweggründe sind stets gut.
Thomas ist der passende Gegenpart, der pausenlos mit Audrey Rose flirtet und sie mit seiner herausragenden Kombinationsgabe verblüfft. Er erinnert ein wenig an Sherlock Holmes, wobei er hier der Sidekick zu Audrey Rose ist.
Die Autorin schafft es, die düstere und aufgeladene Atmosphäre des damaligen Londons zu Zeiten Jack the Rippers lebendig werden zu lassen. Eigentlich habe ich ja gedacht, ich hätte schon jeden Blickwinkel zu den schrecklichen Verbrechen gehört, aber trotzdem gibt es überraschende Twists und Enthüllungen. Die Handlung ist fesselnd erzählt und auch die Schlagabtausche zwischen Audrey Rose und Thomas machen großen Spaß.
Mein Fazit:
Ich bin jetzt schon neugierig auf das nächste Abenteuer und gebe eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Überraschend realistisch;
Das Setting der Geschichte rund um die junge Audrey Rose Wadsworth zur Zeit der Jack the Ripper-Morde und ihre Beteiligung an den Ermittlungen ist überraschend gelungen und wirkt glaubwürdig. Gerade weil die Rolle von Frauen damals doch eher im Hintergrund …
Mehr
Überraschend realistisch;
Das Setting der Geschichte rund um die junge Audrey Rose Wadsworth zur Zeit der Jack the Ripper-Morde und ihre Beteiligung an den Ermittlungen ist überraschend gelungen und wirkt glaubwürdig. Gerade weil die Rolle von Frauen damals doch eher im Hintergrund war, ist diese Rahmenhandlung intelligent gemacht. Man merkt, dass die Autorin gründlich historische Details recherchiert hat und im Nachwort klärt sie den Leser auf, an welchen Stellen sie von der realen Geschichte abgewichen ist. Diese Transparenz hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich gut lesen. Die Handlung ist gut gemacht und wird spannend erzählt. Persönlich bin ich kein Fan von romantischen Nebenhandlungen, aber auch das ist hier dezent gemacht und mir hat besonders gut gefallen, wie die Autorin diese Geschichte am Ende auflöst. Mich hat dieses Buch sehr angenehm überrascht und dass die Genregrenzen verschwimmen, macht es umso interessanter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da das Debüt von Kerri Maniscalco lange nicht übersetzt wurde, las ich zuallererst von ihr die Kingdom of the Wicked Reihe. Mir gefiel ihr Schreibstil sehr und die Art und Weise wie lebendig sie ihre Protagonisten*innen macht. Ich fieberte also lange darauf hin, dass ihre Thriller …
Mehr
Da das Debüt von Kerri Maniscalco lange nicht übersetzt wurde, las ich zuallererst von ihr die Kingdom of the Wicked Reihe. Mir gefiel ihr Schreibstil sehr und die Art und Weise wie lebendig sie ihre Protagonisten*innen macht. Ich fieberte also lange darauf hin, dass ihre Thriller Bücher übersetzt werden. Ich lese meistens nur Romantasy oder High-Fantasy, mir kommt selten ein anderes Buch ins Haus. Aber das Viktorianisches Zeitalter hat es mir schon immer angetan und hinzukommt mein Interesse zu Jack the Ripper. Diese spannende Mischung und die Tatsache das ich Kerri Maniscalco Schreibstil über alles liebe, haben das Buch für mich sehr interessant gemacht und ich konnte gar nicht aufhören zu lesen.
Cover:
Das Cover wurde so weit es ging vom Original übernommen. Es ist gleichzeitig hübsch aber es hat etwas Mörderisches wie Audrey Rose den Dolch hält und dabei grinst. Unten in ihrem Kleid schimmern die Gassen Londons durch . Der Piper Verlag hat nochmal einen obendrauf gesetzt und den Buch passend zum Cover einen farbigen Buchkantenschnitt verpasst mit einem Dolch an der Seite.
Meine Meinung:
Kerri Maniscalco hat es geschafft mich so richtig für einen Thriller zu begeistern! Nie hätte ich gedacht, das ich ein Buch ohne Fantasy Elemente so spannend finden kann. Der Einstieg in das Buch war Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig und der Ekelfaktor umso höher aber ich wollte unbedingt wissen, wieso dieses Buch in anderen Ländern so gehypted wird, also las ich weiter. Die Autorin hat mich auch diesmal nicht enttäuscht. Wir werden in eine spannende Geschichte geworfen, die aber gleichzeitig wichtige gesellschaftliche Dinge des Viktorianisches Zeitalters behandelt. Die Protagonistin Audrey Rose ist eine Rebellin ihrer Zeit und hat mit ihrem Studienkollegen Thomas einen perfekten Komplizen gefunden. Zusammen schleichen sie sich Nachts raus und ermitteln gegen den Mörder Jack the Ripper. Gleichzeit werden einige Familien Geheimnisse aufgedeckt, die anfangs erst etwas für Verwirrung sorgen, aber die Autorin schafft damit eine tolle Spannung. Da es sich hier um einen historischen Thriller handelt, möchte ich nicht all Zuviel zum Inhalt schreiben, um euch die Spannung nicht zu verderben. Wem Romantik in einer Geschichte wichtig ist, dem kann ich schon verraten, dass es sich hierbei um eine Slow Burn Geschichte handelt, die aber sehr toll geschrieben ist. Die Autorin schreibt wirklich sehr lebhaft und das düstere Setting kommt hier sehr gut rüber, sodass man oft beim Lesen das Gefühl hatte man steht in einer schmutzigen Gasse Londons. Am Ende gibt die Autorin noch ein paar Informationen Preis wie sie sich auf das Buch vorbereitet hat und wie sie Recherchen mit in ihre Geschichte verflochten hat. Einige Dinge sind natürlich frei erfunden aber sie hat es wirklich toll mit richtigen Tatsachen verknüpft. Für mich ist dieses Buch ein Meisterwerk und ich freue mich riesig auf den zweiten Band!
Fazit:
Für Fans von der Serie “The Alienist“ und Liebhabern des Viktorianisches Zeitalter. Mein Persönliches Jahreshighlight!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie oft habe ich dieses Buch schon auf TikTok und Co gesehen und mir gedacht: Eine junge Frau, die sich für Gerichtsmedizin interessiert, sich nichts sagen lässt und mit ihrem Love Interest auf den Straßen von White Chapel herumschleicht, um den Mörder Jack the Ripper zu …
Mehr
Wie oft habe ich dieses Buch schon auf TikTok und Co gesehen und mir gedacht: Eine junge Frau, die sich für Gerichtsmedizin interessiert, sich nichts sagen lässt und mit ihrem Love Interest auf den Straßen von White Chapel herumschleicht, um den Mörder Jack the Ripper zu entlarven? Wie gut klingt das bitte? Doch war ich nun wirklich überzeugt?
Wir folgen Audrey erst in ihrem “Alltag” im Labor ihres Onkels, beim Schleichen in Gerichtsmedizin-Vorlesungen und bei ihrer ersten Beobachtung mit ihrem attraktiven Kollegen Thomas, der ebenfalls bei ihrem Onkel lernt. Schnell jedoch werden die ersten Leichen gefunden und die Beiden beginnen zu ermitteln...Und dabei kommen sie nicht nur dem Täter immer näher.
Ich muss sagen, ich bin sehr hin und her gerissen, was dieses Buch angeht. Ich liebe starke, interessante Protagonistinnen, die ihren Traum leben, schlagfertig und klug sind. Und in dieses “Muster” fällt Audrey definitiv. Sie kombiniert, beobachtet und hat immer eine Erwiderung bei Thomas Neckereien auf den Lippen. Auch diesen mochte ich grundsätzlich, auch wenn ich definitiv mehr Ausführungen und Details gebraucht hätte, um ihn als so attraktiv wie dargestellt zu empfinden und die Annäherung zwischen den Beiden so richtig zu fühlen. Dazu kommt, dass die Liebesgeschichte als slow burn über die folgenden Bände erstreckt ist, weshalb man im ersten eher wenig bekommt.
Der Fokus liegt ganz klar auf einer Art Retelling von Jack the Ripper, was ich grundsätzlich erstmal als ein sehr spannendes Konzept empfunden habe. Ich habe eine seltsame Faszination für ungelöste, historische Fälle und kannte natürlich auch die Details, Legenden und Verdächtigen der White Chapel Morde. Gut gefallen hat mir, dass versucht wurde, den Opfern mehr Hintergrund zu geben, sie von Opfern, zu Müttern, Schwestern, Tanten und Co zu machen. Auch einige Details sind mir positiv aufgefallen und ich mochte die Ermittlungen an sich, das Herumschleichen, die Hinweise finden etc. Jedoch muss ich sagen, dass der Täter am Ende schon sehr offensichtlich und über die ganze Geschichte irgendwie voraussehbar gewesen ist, was mir etwas die Freude am Lesen genommen hat.
Nun noch einige Anmerkungen, die sicher eher persönliche Präferenzen sind, die ich aber trotzdem nennen möchte: Die Beschreibungen der Opfer, sowie der Arbeit in der Obduktion sind – wie der Klappentext schon sagt – wirklich sehr grausam und haben mir teilweise etwas auf den Magen geschlagen. Auch das Ende und die letztendliche Auflösung war in meinen Augen etwas seltsam und auch wenn sie irgendwie Sinn gemacht hat, hat sie auf mich nicht sehr schlüssig gewirkt/für mich einfach nicht so ganz zur Ursprungtat gepasst.
Noch bin ich unschlüssig, ob ich die Reihe weiterlesen möchte, tendiere aber eher zu nein. Das liegt aber ganz an meinen persönlichen Vorlieben, denn wenn man sich für True Crime, Geschichte und Medizin interessiert und auch vor grausamen Details nicht zurückschreckt, hat man mit “Stalking Jack the Ripper” sicher viel Freude.
FAZIT:
Auch wenn ich die Grundidee wirklich sehr spannend fand, war ich am Ende etwas enttäuscht: Eher voraussehbar, wenig Chemie zwischen den Charakteren und ein in meinen Augen etwas unpassendes Ende. Viel davon sind aber sicher auch persönliche Präferenzen und mein schlechter Magen, der kaum grausame Details verträgt 😊
3 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannender Auftakt einer angehenden Gerichtsmedizinerin
Was hab ich mich gefreut, dass die Reihe um Audrey Rose endlich ins Deutsche übersetzt wird. Und es geht auch gleich spannend los: Audrey lernt gegen den Willen ihres Vaters, Lord Wadsworth, bei ihrem Onkel die Kunst der Gerichtsmedizin, …
Mehr
Spannender Auftakt einer angehenden Gerichtsmedizinerin
Was hab ich mich gefreut, dass die Reihe um Audrey Rose endlich ins Deutsche übersetzt wird. Und es geht auch gleich spannend los: Audrey lernt gegen den Willen ihres Vaters, Lord Wadsworth, bei ihrem Onkel die Kunst der Gerichtsmedizin, schleicht sich als Mann verkleidet in den Hörsaal und assistiert ihrem Onkel ohne mit der Wimper zu zucken bei den Untersuchungen der Leichen. Neuerdings sorgt ein Serienmörder für Angst unter den Bewohnerinnen Londons: Jack the Ripper hat bereits mehrere Frauen grausam umgebracht. Zusammen mit dem Studenten Thomas Cresswell, welcher ihrem Onkel ebenfalls praktisch zur Hand geht, will Audrey hinter das Geheimnis des Täters kommen. Oder hat Thomas etwas mit den Morden zu tun? Immerhin ist dieser Kerl so attraktiv wie undurchsichtig und scheint irgendein gewichtiges Geheimnis vor ihr zu verbergen.
Die Story spielt im Viktorianischen London zur Zeit der Ripper-Morde, also 1988, und ist in vielen Punkten an die damaligen Geschehnisse angelehnt. Audrey Rose ist eine intelligente und willensstarke junge Frau und ihre Begeisterung für die gerichtsmedizinischen Untersuchungen ihres Onkels haben auch auf mich eine gewisse Faszination beim Lesen ausgeübt. Ihre Flirts mit Thomas sind zum Glück alles andere als kitschig, dafür sind die beiden zu starke und eigenwillige Charaktere. Die gewählte Auflösung der Morde fand ich persönlich weniger spannend und zu früh vorhersehbar, da hätt ich mir Audrey etwas cleverer gewünscht. Alles in allem jedoch ein absolut lesenswerter Auftakt in die Reihe der besonderen Fälle rund um Audrey Rose, wenn auch noch mit Luft nach oben für die Folgebände. Weiterlesen werd ich auf jeden Fall. Und die Cover der Reihe sind einfach genial!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Jack is back
Den Namen Jack the Ripper haben wir wohl alle schon einmal gehört. Er steht für grausame, blutige und ungeklärte Mordfälle in London. Kerri Maniscalco greift den Mythos um den kaltblütigen Killer aus einer längst vergessen Zeit gekonnt auf und …
Mehr
Jack is back
Den Namen Jack the Ripper haben wir wohl alle schon einmal gehört. Er steht für grausame, blutige und ungeklärte Mordfälle in London. Kerri Maniscalco greift den Mythos um den kaltblütigen Killer aus einer längst vergessen Zeit gekonnt auf und verwandelt ihn in eine spannende und lebendige Tue Crime Geschichte in der die junge und emanzipierte Audrey Wadsworth im Verborgenen ermittelt und die Kunst des Sezierens erlernt. Gemeinsam mit ihrem Onkel und ihrem durchaus attraktiven Kollegen Thomas kommt sie dem Mörder immer näher. Je mehr sich die Lage zuspitzt, desto mehr erhebt sich der Verdacht, dass sie dem Täter näher steht, als ihr lieb ist.
Neben einer starken und unerschrockenen Heldin wartet das Buch mit einem detailreichen und flüssigen Schreibstil auf, der die schrecklichen Geschehnisse im dunklen London im Jahre 1888 gekonnt zum Leben erweckt. All die schaurigen Gerüche und Einzelheiten der Untersuchungsvorgänge sind nichts für zartbesaitete Leser. Hier schafft es die Autorin, Audreys Faszination für den Tod und ihre unerschrockene Hingabe für die Ermittlungen darzustellen, ohne dabei gekünstelt zu wirken. Die Hauptprotagonistin setzt sich mit ihrer Zielstrebigkeit, Neugierde und Dickköpfigkeit über die Konventionen der damaligen Zeit hinweg und findet in dem intelligenten und vorausschauenden Thomas einen perfekten Partner. Die beiden ergänzen sich nicht nur in ihren Ermittlungen perfekt, sondern sorgen auch für eine langsame und durchaus passende Liebesgeschichte, die das Buch auflockert und mit viel Charme bereichert. Zwar war die letztendliche Enthüllung des Mörders keine allzu große Überraschung, dies hat der Spannung und dem Lesegenuss aber keinen Abbruch getan.
Wir können das Buch allen empfehlen, die eine düstere und spannende True Crime Geschichte mit Enola Holmes Vibes zu schätzen wissen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Perfekt für Leser von Young Adult Romane
Zum Inhalt:
Audrey Rose führt 1888 in London ein privilegiertes Leben. Doch anstatt sich nur hübschen Kleidern und Teegesellschaften zu widmen, steht sie lieber im Keller ihres Onkels, um bei den Obduktionen von Leichen zu assistieren. Ab …
Mehr
Perfekt für Leser von Young Adult Romane
Zum Inhalt:
Audrey Rose führt 1888 in London ein privilegiertes Leben. Doch anstatt sich nur hübschen Kleidern und Teegesellschaften zu widmen, steht sie lieber im Keller ihres Onkels, um bei den Obduktionen von Leichen zu assistieren. Ab und zu erlaubt ihr Onkel ihr auch sich in seinen Vorlesungen zu setzen. Audrey interessiert sich brennend für die Gerichtsmedizin und ihr Wunsch ist es, sehr zum Missfallen ihres Vaters, dies zu studieren. Als die Opfer des berüchtigten Jack the Ripper auf den Seziertisch landen, stößt sie zusammen mit dem arroganten Studenten ihres Onkels Thomas Crasswell auf Ungereimtheiten. Wie ist diese Bestie, die auf brutalste Weise Frauen tötet, zu stoppen? Audrey und Thomas ermitteln teils unabhängig, teils gemeinsam um den Täter zu stellen, dabei ist Audrey diesem näher als sie denkt.
Meine Meinung:
Das Cover sowie Titel haben mich magisch angezogen. Die junge Frau in ihrem grünen Kleid, ein Stilett in der Hand, Teile von London auf dem Rockteil, wirklich gut gemacht. Übersetzt wurde das Buch von Diana Bürgel. Autorin Kerri Maniscalco schreibt hier einen Roman, in dem die junge Audrey die Taten von Jack the Ripper genauer betrachtet, um ihn dann zu stellen. Historische Abwandlungen sind der künstlerischen Freiheit geschuldet und schmälern keineswegs das Lesevergnügen. Leider bin ich mit den Protagonisten nicht richtig warm geworden. Trotz guter Story, perfekten Setting und tollen Schreibstil bin ich hin- und hergerissen. Vielleicht habe ich aber auch etwas Anderes erwartet. Die permanente Spannung, die ich mir aufgrund des Klapptextes erhoffte, fehlte mir. Die wunderschöne Kleidung von Audrey wurde genauso detailreich beschrieben wie die blutigen Opfer des Rippers, und dies würgte manchmal die Spannung richtig ab. Audrey ist ein Teenager und durchaus an den schönen Dingen des Lebens genauso interessiert wie an dem Beruf der Gerichtsmedizin. Daneben durfte die klassische Young Adult Liebesgeschichte natürlich nicht fehlen, die die Autorin gekonnt mit eingebunden hat. Für Leser, die sich bei den Romanen für Junge Erwachsene wohlfühlen, ist dies sicherlich ein perfektes Buch. Mich konnte die Story jedoch persönlich nicht ganz abholen.
Fazit:
Young Adult Roman auf der Suche nach Jack the Ripper, mir jedoch hat die dauerhafte Spannung gefehlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dem Killer auf der Spur
Ich war schon immer sehr fasziniert von Büchern, die das Thema um JTR aufgegriffen habe. Und hier ist auch noch eine Frau am Ermitteln. Zu dieser Zeit völlig undenkbar und das macht es gleich noch interessanter. Audrey ist eine unglaublich faszinierende …
Mehr
Dem Killer auf der Spur
Ich war schon immer sehr fasziniert von Büchern, die das Thema um JTR aufgegriffen habe. Und hier ist auch noch eine Frau am Ermitteln. Zu dieser Zeit völlig undenkbar und das macht es gleich noch interessanter. Audrey ist eine unglaublich faszinierende Protagonistin, die nicht auf den Mund gefallen ist und genau weiß, was sie will.
Blutige Morde in London wollen aufgeklärt werden und das Volk schreit nach einem Täter. Da wird auf einmal jeder zum Verdächtigen und alle zum Täter, so auch ihr Onkel, der ihr so viel beigebracht hat und für die Polizei arbeitet. Audrey ist überzeugt von seiner Unschuld und geht dementsprechend auf die Barrikaden. Gut für sie, dass ihr Kommilitone ihrer Meinung ist und ihr hilft.
Eine großartige Geschichte mit großem Hintergrundwissen, wenn auch teilweise angepasst, was hier richtig gut reinpasst. Die Protagonisten sind authentisch und der Zeit entsprechend, das London aus dem 19. Jahrhundert ist schon immer sehr faszinierend und die Aufklärung hätte ich so niemals erwartet. Hat mir richtig gut gefallen und das Hörbuch hat dem Ganzen noch den letzten Schliff verliehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich war schon sehr gespannt auf die Geschichte, habe ich doch nur gutes gehört.
Und mich konnte die Geschichte begeistern, auch wenn ich schon bevor ich die Hälfte um hatte schon so eine Ahnung hatte.
Trotzdem habe ich an den Seiten geklebt. Ich fand die Protagonistin Audrey sehr …
Mehr
Ich war schon sehr gespannt auf die Geschichte, habe ich doch nur gutes gehört.
Und mich konnte die Geschichte begeistern, auch wenn ich schon bevor ich die Hälfte um hatte schon so eine Ahnung hatte.
Trotzdem habe ich an den Seiten geklebt. Ich fand die Protagonistin Audrey sehr authentisch dargestellt. Wächst sie in einer Gesellschaft auf, in der Frau am besten nur dafür da ist hübsches Beiwerk zu sein und eine Familie zu gründen. Audrey kommt aus guten Hause und da wird auch von ihr bestimmte Sachen erwartet, aber Zuflucht findet sie oft bei ihren Onkel, der auch ihre Neigung unterstützt.
Audrey ist sehr sympathisch kein Dummerchen und zieht eine Autopsie einer Leiche jeder Teeparty vor. Manchmal nur ein tick zu eigensinnig, aber das macht ihren Charakter halt aus.
Thomas ist schlagfertig und gewitzt, hat einen scharfen Verstand und eine gute Beobachtungsgabe. Er und Audrey sind ein gutes Team. Beide zusammen sind einfach herrlich, wie Thomas Audrey immer wieder aus der Reserve lockt und ihre Temperament zum Vorschein kommt.
Die Handlung ist spannend und mysteriös aufgebaut und man versucht die kleinen Puzzeltteile alle zusammenzusetzen. Hier war ich vor allem auf den Grund gespannt warum all diese Morde passieren.
Die Geschichte hat unheimlich viel Spaß gemacht zu lesen und freue mich schon auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
