Signaldatenaufbereitungen sind elementarer Bestandteil sicherheitsrelevanter Fahrwerkregelsysteme von Kraftfahrzeugen. Sie stellen die Einhaltung der Signalanforderungen an die Fahrdynamiksensorik über die Erhöhung der Signalgenauigkeit sowie die fortwährende Überwachung auf Sensorfehler sicher. Die steigende Anzahl von Fahrwerkregelsystemen sowie die Vernetzung der Systeme untereinander bieten die Möglichkeit, die Entwicklungsumfänge unterschiedlicher Fahrwerkregelsysteme zu bündeln. Eine zentrale Signaldatenaufbereitung kann sowohl als Quelle zugeschnittener Signaldatenaufbereitungen für einzelne Fahrwerkregelsysteme als auch als zentrale Komponente zur Versorgung mehrerer Regelsysteme in einem Fahrzeug dienen. Da bestehende Konzepte notwendige nicht-funktionale Anforderungen wie Wiederverwendbarkeit einzelner Implementierungsteile und Skalierbarkeit nicht abdecken, wird in dieser Arbeit die Realisierbarkeit einer zentralen Signaldatenaufbereitung umfassend untersucht.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.