Das Lehrbuch zeichnet sich durch seine besondere didaktische Aufbereitung aus: So werden Gleichungen in den theoretischen Kapiteln stets ausführlich interpretiert, damit der Gedankengang dahinter ersichtlich wird. Auf diese Weise streben die Autoren an, dem Leser die Scheu vor komplexeren Modellen oder auch nur "umständlich" aussehenden Formeln zu nehmen.
Neu in der 3. Auflage: Testen Sie Ihr Wissen mit Fragen und Antworten zum Buch in der Springer Nature Flashcards-App!
Der Inhalt
- Traditionelle Standorttheorien und Branchenstrukturen
- Neuere Standorttheorien (Cluster- und Netzwerkkonzept)
- Neueste Standorttheorien (Neue Ökonomische Geographie, Theorie der Kreativen Klasse)
- Regionale Entwicklungstheorien
- Methoden zur Analyse von Standortentscheidungen und Wirtschaftswachstum
Die Autoren Dr. Oliver Farhauer leitet als Akademischer Oberrat die Lehreinheit für Volkswirtschaftslehre an der Universität Passau. Alexandra Kröll (+), MA forschte zu stadt- und regionalökonomischen Fragestellungen an der Universität Passau.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.