Ein Wiedersehen mit Kirk und Spock
Nach einem Vorfall, der erst gegen Ende des Buches richtig klar wird, wird die gesamte Brückenbesatzung der Enterprise aus dem Weg geräumt. Auf unterschiedliche Weise müssen alle außer Scottie den Dienst quittieren - und der möchte gern und darf nicht. Sie werden
beschuldigt, die Oberste Direktive (warum hier im Buch solche Begriffe nicht mit denen in der Serie…mehrEin Wiedersehen mit Kirk und Spock
Nach einem Vorfall, der erst gegen Ende des Buches richtig klar wird, wird die gesamte Brückenbesatzung der Enterprise aus dem Weg geräumt. Auf unterschiedliche Weise müssen alle außer Scottie den Dienst quittieren - und der möchte gern und darf nicht. Sie werden beschuldigt, die Oberste Direktive (warum hier im Buch solche Begriffe nicht mit denen in der Serie abgeglichen werden, ist mir nicht klar; hat vielleicht der Übersetzer nie die Filme gesehen?) verletzt zu haben.
Was wirklich geschehen ist, wird erst mit der Zeit klar. Auf jeden Fall ist eine Welt, die so gut wie bereit war, in die Föderation aufgenommen zu werden, beinahe zerstört worden, mit Millionen von Toten. Das ist natürlich ein furchtbares Geschehen, und natürlich müssen die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. Das trifft nun die Brückenbesatzung der Enterprise.
Allerdings wird die Untersuchung nicht ergebnisoffen geführt und die von den Beschuldigten gelieferten Beweise werden nicht zur Kenntnis genommen. Das ganze Buch hindurch wartet man darauf, einen Bösewicht zu finden, der die Untersuchung manipuliert hat. Den gibt es aber irgendwie nicht, und diesen Entwicklungen konnte ich nicht folgen.
Trotzdem ist das Buch sehr angenehm zu lesen und das Wiedersehen mit den Stars meiner Kindheit hat mir außerordentlich gut gefallen.