15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1, Sächsische Bildungsagentur Leipzig, Veranstaltung: Sport Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Unterrichtsstunde wird das Volleyballspielen thematisiert. Ziele sind unter anderem: Die Schüler festigen das obere Zuspiel durch die vielseitigen Aufgaben an den verschiedenen Stationen (2) Die Schüler festigen das untere Zuspiel durch die vielseitigen Aufgaben an den verschiedenen Stationen (3) Die Schüler gewinnen zunehmend an Sicherheit bei der Aufgabe von unten. Volleyball ist eine…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.95MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1, Sächsische Bildungsagentur Leipzig, Veranstaltung: Sport Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Unterrichtsstunde wird das Volleyballspielen thematisiert. Ziele sind unter anderem: Die Schüler festigen das obere Zuspiel durch die vielseitigen Aufgaben an den verschiedenen Stationen (2) Die Schüler festigen das untere Zuspiel durch die vielseitigen Aufgaben an den verschiedenen Stationen (3) Die Schüler gewinnen zunehmend an Sicherheit bei der Aufgabe von unten. Volleyball ist eine Mannschaftssportart, welche der Gruppe der Rückschlagspiele zuzuordnen und in ihren Anforderungen an die Schüler sehr komplex ist. Im Mittelpunkt steht neben den konditionellen und koordinativen Leistungsfaktoren im Sportunterricht besonders die Spielfähigkeit. Beim Volleyball stehen sich zwei Mannschaften mit jeweils sechs Spielern auf einem Spielfeld gegenüber, welches durch ein Netz geteilt ist. Ziel ist es, den Ball nur mit dem eigenen Körper und schlagenderweise über das Netz auf den Boden der gegnerischen Spielfeldhälfte zu spielen und zu verhindern, dass Gleiches dem Gegner gelingt bzw. die gegnerische Mannschaft zu einem Fehler zu zwingen. Eine Mannschaft darf den Ball (zuzüglich zum Block) dreimal in Folge berühren, um ihn zurückzuspielen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.