Rabia Doğan schreibt unverfälscht und ergreifend. Ihre Worte waren unerwartet intensiv. Manchmal wusste ich nicht wohin mit meinen übersprudelnden Gefühlen für Evren und Talhah. In ihren Charakteren stoßen Schmerz, unerfüllte Wünsche, tief verwurzelte Verlustängste und Lichtblicke aufeinander.
Gebrochen und verletzt, begraben unter Träumen, die zu groß, zu laut, zu aufdringlich erscheinen. Ich…mehrRabia Doğan schreibt unverfälscht und ergreifend. Ihre Worte waren unerwartet intensiv. Manchmal wusste ich nicht wohin mit meinen übersprudelnden Gefühlen für Evren und Talhah. In ihren Charakteren stoßen Schmerz, unerfüllte Wünsche, tief verwurzelte Verlustängste und Lichtblicke aufeinander. Gebrochen und verletzt, begraben unter Träumen, die zu groß, zu laut, zu aufdringlich erscheinen. Ich habe alles gefühlt. Wut, Verständnis, Güte, fehlende Grenzen und Angst.
Die Nähe zwischen Evren und Talhah entwickelt sich auf ganz unschuldige Weise. Es ist unbeschreiblich schön, dass er sie auch ohne Worte hört. Dass sie sich zum ersten Mal seit Jahren verstanden und gesehen fühlt. Die beiden haben mich erstaunt und mir einen Himmel voller Sterne geschenkt.
Dies ist mehr als nur ein Buch. Dies ist eine wichtige Botschaft, voller Gefühl, berührend, ehrlich, bedeutungsvoll. Herzbrechend und heilsam. Ich wünsche mir laute Stimmen, wie die von Rabia Doğan, die unausgesprochene Worte in die Welt hinausbrüllen.
Fazit: Ich kann nicht genug Worte finden, um die Wichtigkeit von »Staying Was The Hardest Part« zu beschreiben! Rabia Doğan hat in mir einen Sturm aus Gefühlen heraufbeschworen. Evren und Talhah stehen zwischen Schuldgefühlen, Familienbürden und ungesagten Worten. Ihre Geschichte birgt Tragik und Schwere, emotionale Tiefe und unglaublich viel Hoffnung!