Zum Cover: Die Bücher des Autors unterliegen diesem Coverstil, der aber auch sehr gut passt. Die düstere Stimmung ist stimmig bei einem Krimi.
Zur Story: Die Protagonisten sind sehr gut ausformuliert. Auch wenn man keinen vorherigen Krimi des Autors gelesen hat, kann man die Charaktäre der
Personen sehr gut einschätzen. Jeder hat seine speziellen Eigenheiten und kleinen Fehler. Das finde ich…mehrZum Cover: Die Bücher des Autors unterliegen diesem Coverstil, der aber auch sehr gut passt. Die düstere Stimmung ist stimmig bei einem Krimi.
Zur Story: Die Protagonisten sind sehr gut ausformuliert. Auch wenn man keinen vorherigen Krimi des Autors gelesen hat, kann man die Charaktäre der Personen sehr gut einschätzen. Jeder hat seine speziellen Eigenheiten und kleinen Fehler. Das finde ich sehr gut in einer Geschichte, denn da kann man richtig mitleben.
Am Anfang fand ich mich nicht gleich in der Story zurecht, denn es spielen viele verschiedene Szenerien parallell. Bald aber schon ergeben die vielen Namen ein stimmiges Bild und man kann die Zusammenhänge besser erkennen. Der Spannungsaufbau und Erhalt sind gut gelungen und auch das Thema rund um den Mord ist sehr aktuell und wird aber immer wieder unter den Teppich gekehrt. Das Thema ist der Umgang mit unseren Nahrungsmitteln und welche grausame Verschwendung damit betrieben wird.
Fazit: Ein sehr guter Krimi mit bester Thematik, anfangs vielleicht ein wenig verwirrend.