Er erläutert detailliert die Herausforderungen in der Stereoanalyse, gibt eine Übersicht über existierende Verfahren und Lösungskonzepte und beschreibt moderne Bildsyntheseverfahren. Zahlreiche praktische Beispiele ergänzen die detaillierten mathematischen Ausführungen und erleichtern so das Verständnis.
Das Buch überzeugt durch den logischen Aufbau und durch die geschlossene Erläuterung der mathematischen Grundlagen in einer einheitlichen Form und Notation. Es eignet sich besonders für Studierende und Wissenschaftler der Elektrotechnik und Informatik, insbesondere der Kommunikationstechnik.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.