9,49 €
Statt 12,95 €**
9,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,49 €
Statt 12,95 €**
9,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 12,95 €****
9,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 12,95 €****
9,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Dem Apostel Paulus erschien vor Damaskus der auferstandene Christus, zu Augustinus sprach eine Kinderstimme «Nimm und lies!», Luther hatte sein «Turmerlebnis», Pascal nähte die Erinnerung an eine Vision in seinen Mantel, und Martin Luther King hatte einen Traum von Freiheit und Gleichheit. Ob mystische Vision oder plötzliche Einsicht: Von den religiösen Schlüsselerlebnissen aus können Leben und Werk großer Theologinnen und Theologen auf einprägsame Weise erschlossen werden. Insgesamt ergeben die 28 Einzelporträts eine kurzweilige Einführung in die Grundgedanken der christlichen Theologie.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.55MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Dem Apostel Paulus erschien vor Damaskus der auferstandene Christus, zu Augustinus sprach eine Kinderstimme «Nimm und lies!», Luther hatte sein «Turmerlebnis», Pascal nähte die Erinnerung an eine Vision in seinen Mantel, und Martin Luther King hatte einen Traum von Freiheit und Gleichheit. Ob mystische Vision oder plötzliche Einsicht: Von den religiösen Schlüsselerlebnissen aus können Leben und Werk großer Theologinnen und Theologen auf einprägsame Weise erschlossen werden. Insgesamt ergeben die 28 Einzelporträts eine kurzweilige Einführung in die Grundgedanken der christlichen Theologie.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Alf Christophersen ist Privatdozent an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität München. Für sein Buch «Kairos» wurde er mit dem Max Weber-Preis der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ausgezeichnet.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension

Überaus eingenommen ist Matthias Drobinski für Alf Christophersens Buch "Sternstunden der Theologie". Die 28 Porträts von christlichen Denkern wie Paulus, Augustinus, Luther, Karl Rahner, Dorothee Sölle und Papst Johannes Paul II. vermitteln für ihn nicht nur biografische Daten, sondern stellen auch die "Grundzüge der jeweiligen Theologie" in ihrem zeitlichen Kontext dar. Drobinski schätzt das Buch des evangelischen Theologen als kenntnisreich und gut zu lesen. Besonders zeichnet es sich in seinen Augen aber dadurch aus, dass sich der Autor auf das "Abenteuer des Denkens" einlasse und die großen Fragen aufwerfe. Drobinskis Fazit: ein Buch, das zum Denken und Weiterlesen anregt.

© Perlentaucher Medien GmbH