7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln

Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
  • Format: ePub

Industrie, Wissenschaft, und der digitale Wandel haben zu einer rasanten Verbesserung und Veränderung des way of life geführt. Noch niemals zuvor war es den Menschen möglich, sich dermaßen rasch und vielfältig mit neuen aktuellen Nachrichtern über Geschehnisse auf der ganzen Welt zu informieren und auch in geeigneten Foren ihrer Meinung dazu zu äußern. Die Menschen sind informierter als je, und aktiver bei der Gestaltung der Medienlandschaft beteiligt als jemals zuvor. Man spricht von "demokratischem Diskurs" und digitaler Selbstverwirklichung. Dies haben wir der enormen technologischen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.44MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Industrie, Wissenschaft, und der digitale Wandel haben zu einer rasanten Verbesserung und Veränderung des way of life geführt. Noch niemals zuvor war es den Menschen möglich, sich dermaßen rasch und vielfältig mit neuen aktuellen Nachrichtern über Geschehnisse auf der ganzen Welt zu informieren und auch in geeigneten Foren ihrer Meinung dazu zu äußern. Die Menschen sind informierter als je, und aktiver bei der Gestaltung der Medienlandschaft beteiligt als jemals zuvor. Man spricht von "demokratischem Diskurs" und digitaler Selbstverwirklichung. Dies haben wir der enormen technologischen Entwicklung zu verdanken, die auf der Computertechnologie und ihrer Weiterentwicklungen beruhen. Jedoch werden die modernen Technologien immer unüberblickbarer und unverständlicher für den normalen Nutzer. Daraus erwachsen neue Gefahren für unsere Kultur, die der Autor aufzeigt und zur Diskussion stellt. Dabei zeichnet er den Weg der Menschen im globalen Zusammenhang zwischen Mittelalter und Aufklärung und ist der Ansicht, dass die Menschheit durch diese digitalien Technologien in ein neues Mittelalter wandern. Es obliegt seiner Meinung nach den gesellschaftlichen Kräften, dem interessengerecht gegen zu steuern. Das Werk stellt eine sinnvolle Ergänzung zum inzwischen erschienenen Buch "Cyber War - Die Gefahr aus dem Netz" von Constanze Kurz und Frank Rieger (Okt. 2018) dar. Auch die Publikationen von Edward Snowden sind in diesem Kontext einschlägig sowie zahlreiche Presseartikel über Malware, Trojaner, Exploits (offene Schnittstellen und ihr Ausnutzen), künstliche Intelligenzen, Bots und der Taktik des US-Militärs, ihre Gegner im NO per Handyortung und Raketen "zur Strecke" zu bringen. Man übersehe bei alledem aber nicht die faszinierenden Möglichkeiten für Kreative, sich digital im Internet zu äußern und zu kommunizieren. Nathanael Goldmann ist ein Alias von Klaus Karl Zehnder, Chemnitz. Dem Inhaber der "Zehnder Agentur für Sound Texte Bewegte Bilder und Law Consulting".

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Der Autor verfügt über Abitur in einem naturwissenschaftlich ausgerichteten Gymnasium sowie über einen Studienabschluss in den Geisteswissenschaften. Er ist verheiratet und hat zwei eigene und zwei Stiefkinder. Er liebt Literatur und Musik, Natur und Sport und ist bei einer Universität beschäftigt. Beruflich und privat nutzt er seit den 90er Jahren Personal Computer und Mobilfunkgeräte. Er lebt mit seiner Familie in Deutschland.