Lisa Größer
eBook, PDF

Stigmatisierung durch Namen? Die Veränderung jüdischer Namenssysteme durch das preußische Emanzipationsedikt von 1812 (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
13,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Das Emanzipationsedikt von 1812, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Name ist ein Sinnbild für die Identität eines Individuums. Für Sprachwissenschaftler wie Dietz Bering hat die enorme Bedeutung von Namen etwas mit dem Charakter des „ Eigennamen“ zu tun, der im Gegensatz zum „Gattungsnamen“ nicht Namen einer ganzen Klasse meint. Vielmehr hebt er den Einzelnen aus dieser Klasse heraus. Der „Eigenname“ b...