In diesem Buch finden wir acht Kurzgeschichten, die sich mit Frauen beschäftigen, die introvertiert sind. Acht Geschichten, die das Leben feiert und die Hoffnung und Mut machen, seinen Weg zu finden und auf sich zu hören.
Dabei geht es in verschiedenen Kontexten immer wieder darum, sich selbst
treu zu bleiben und sich nicht verbiegen zu lassen. Ob es in der Partnerschaft zu Konflikten kommt oder…mehrIn diesem Buch finden wir acht Kurzgeschichten, die sich mit Frauen beschäftigen, die introvertiert sind. Acht Geschichten, die das Leben feiert und die Hoffnung und Mut machen, seinen Weg zu finden und auf sich zu hören.
Dabei geht es in verschiedenen Kontexten immer wieder darum, sich selbst treu zu bleiben und sich nicht verbiegen zu lassen. Ob es in der Partnerschaft zu Konflikten kommt oder innerhalb der Familie oder im Freundeskreis. Jede ist gut so, wie sie ist, auch wenn diese Introvertiertheit nicht immer gesellschaftsfähig scheint. Es geht darum, sich wahrzunehmen und nicht gegen seine Natur zu handeln und sich in Schemata pressen zu lassen.
Eine Ode an das Anderssein. Es ist okay. Das Buch beleuchtet verschiedene Situationen und macht Mut zu sich zu stehen.