55,00 €
55,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
55,00 €
55,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
55,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
55,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Sprechkunst und Sprechbildung zählen zu den Kernbereichen der Sprechwissenschaft in Forschung, Lehre und Praxis. Der Band Stimme - Sprechen - Theater. Sprechwissenschaft im Dialog bietet ein Update zur aktuellen wissenschaftlichen und praktischen Zusammenarbeit von universitärer Sprechwissenschaft und Schulen sowie Hochschulen für Schauspielkunst und Musik. Im transdisziplinären Austausch zwischen Forschung und Praxis liegen die Schwerpunkte auf der Diskussion bewährter und neuer Ansätze zur Theorie und Methodik sowie auf den aktuellen Anforderungen der künstlerischen Praxis. Konkret geht es…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.62MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Sprechkunst und Sprechbildung zählen zu den Kernbereichen der Sprechwissenschaft in Forschung, Lehre und Praxis. Der Band Stimme - Sprechen - Theater. Sprechwissenschaft im Dialog bietet ein Update zur aktuellen wissenschaftlichen und praktischen Zusammenarbeit von universitärer Sprechwissenschaft und Schulen sowie Hochschulen für Schauspielkunst und Musik. Im transdisziplinären Austausch zwischen Forschung und Praxis liegen die Schwerpunkte auf der Diskussion bewährter und neuer Ansätze zur Theorie und Methodik sowie auf den aktuellen Anforderungen der künstlerischen Praxis. Konkret geht es dabei u. a. um besondere Aspekte der gestischen Kommunikation und des chorischen Sprechens, um Lachen und Weinen auf der Bühne, um künstliche Stimmen und um die 'Theatralität' in der Sprechkunst. Daneben kommen auch Themen wie das Textlernen und die im Schauspielberuf stets präsenten Stimmstörungen zur Sprache. Ein Überblick zu einschlägigen Forschungsarbeiten an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg rundet den Band ab. Susanne Voigt-Zimmermann ist seit 2017 Professorin für Sprechwissenschaft an der Abteilung Sprechwissenschaft und Phonetik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Anna Wessel an der Abteilung Sprechwissenschaft und Phonetik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg seit 2014 Mitarbeiterin mit dem Schwerpunkt 'Sprechkünstlerische Kommunikation' und freiberuflich als Sprechtrainerin an Theatern und künstlerischen Hochschulen tätig. Martina Haase war von 1984 bis 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsgebiet 'Sprechkünstlerische Kommunikation' an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Freiberuflich arbeitet sie als Dozentin und leitet die Sprechbuehne.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.