Zahlreiche Beispiele und Abbildungen illustrieren die Anwendung der dargestellten Konzepte in der aktuariellen Praxis. Auf Modelle aus der Personenversicherung wird dabei ebenso eingegangen wie auf Modelle, die der Sachversicherungs- und Finanzmathematik zugrunde liegen. Das Buch spricht somit Aktuare und aktuariell interessierte Leser über Spartengrenzen hinweg an und ist zum Lernen und Nachschlagen gleichermaßen geeignet.
Das Buch eignet sich auch hervorragend als Begleittext zum Modul "Statistische Methoden und Risikotheorie" der Ausbildung zum Aktuar DAV.
Die Autoren
Prof. Dr. Torsten Becker, HTW Berlin, Professor für Mathematik
Dr. Richard Herrmann, HEUBECK AG, Vorsitzender des Vorstands der Heubeck AG
Prof. Dr. Viktor Sandor, Hochschule Rosenheim, Professor für Mathematik
Dr. Dominik Schäfer, Leiter Quantitatives Konzernrisikomanagement Wüstenrot & Württembergische AG
Prof. Dr. Ulrich Wellisch, Hochschule Rosenheim, Professor für Mathematik
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.