23,99 €
Statt 29,95 €**
23,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
23,99 €
Statt 29,95 €**
23,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 29,95 €****
23,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 29,95 €****
23,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Seereisen waren schon immer auch kulinarische Entdeckungsreisen auf höchstem Niveau. Wie wichtig Genuss und Kulinarik bereits in der Anfangszeit der Schiffsreisen waren, belegen insbesondere die historischen Speisekarten. Allein die Gestaltung der Karten, die Speisen selbst, aber auch Begleitendes wie Musik und Dekoration lassen erahnen, wie sehr Genuss damals zelebriert wurde. Stories of Menu zeigt nicht nur eine Auswahl dieser besonderen Menükarten, sondern liefert auch interessante Geschichten, die den Hintergrund der jeweiligen Seereise veranschaulichen. Interpretiert werden die opulenten,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 139.02MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Seereisen waren schon immer auch kulinarische Entdeckungsreisen auf höchstem Niveau. Wie wichtig Genuss und Kulinarik bereits in der Anfangszeit der Schiffsreisen waren, belegen insbesondere die historischen Speisekarten. Allein die Gestaltung der Karten, die Speisen selbst, aber auch Begleitendes wie Musik und Dekoration lassen erahnen, wie sehr Genuss damals zelebriert wurde. Stories of Menu zeigt nicht nur eine Auswahl dieser besonderen Menükarten, sondern liefert auch interessante Geschichten, die den Hintergrund der jeweiligen Seereise veranschaulichen. Interpretiert werden die opulenten, mehrgängigen Menüs vom deutschen Spitzenkoch Heinz O. Wehmann. Sein Restaurant Landhaus Scherrer an der Hamburger Elbchaussee ist mit einem Michelin-Stern und 16 Gault Millau Punkten ausgezeichnet. Mit zahlreichen Bildern und leicht nachkochbaren Rezepten bringt Stories of Menu die edlen Menüs auf den heimischen Tisch.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
BIRGIT ALTENDEITERING- TIGGEMANN Die Diplom-Mode-Designerin, aufgewachsen in Wietmarschen in der Grafschaft Bentheim, lebt und arbeitet seit 30 Jahren in der Hansestadt Hamburg. Mit ihrem Unternehmen CorporateDesignConcept GmbH berät und betreut sie namhafte Firmen im Bereich Corporate Fashion und setzt dabei den Schwerpunkt auf Design, Produktentwicklung und Marketing. Sie beschäftigt sich mit Trends und Lifestyle Themen. Die Entwicklung der Genusswelten rund um die Sterneküche und das Thema Historisches mit Zeitgenössischem zu vereinen, haben sie zu diesem Buch inspiriert.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 01.01.2017

REISEBUCH

Für den Tisch Solch ein Buch kann nur in Hamburg entstehen! Der Gründer der Maritimen Museen hat kooperiert, der Chefkoch eines Nobelrestaurants an der Elbchaussee hat Rezepte geliefert. "Stories of Menu" spürt der Frage nach, was einst auf Kreuzfahrt gegessen wurde. Es ist eine Sammlung historischer Dokumente, Essays dazu, und ein Kochbuch. Zu Kaiser Wilhelms II. Geburtstag 1912 gab es auf der "Patricia" acht Gänge, darunter Lendenbraten "königlichs Art" und Rehschnitzel. Oder, 1895, bei der Eröffnung des Nord-Ostsee-Kanals: Hummer im Festsaal der Fregatte "Niobe".

Die Rezepte assoziieren dies und das, mal einfach Forelle blau, oder doch gratinierte Beerenfrüchte mit Eischaum. Man kann froh sein, wenn es in einer Küche gelingt, die nicht auf See wackelt.

Erstaunlich, aber selbst Vegetarier entdecken viel - die gedämpften und gebratenen Spargel mit Bohnenkraut erinnern schmerzlich daran, dass die Spargelsaison fern liegt. Die Zeit sollte man mit einer langen Seereise überbrücken.

tlin

Birgit Altendeitering-Tiggemann: "Stories of Menu - Historische maritime Speisen neu interpretiert." Koehler, Hamburg, 200 Seiten, 29,95 Euro

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main