Klaus Ewen
Strahlenschutz an Beschleunigern (eBook, PDF)
-20%11
39,99 €
49,99 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
20 °P sammeln
-20%11
39,99 €
49,99 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
20 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €****
-20%11
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
20 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
49,99 €****
-20%11
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
20 °P sammeln
Klaus Ewen
Strahlenschutz an Beschleunigern (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 13.07MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Thomas JaegerGrundzüge der Strahlenschutztechnik (eBook, PDF)46,99 €
- Hanno KriegerStrahlenphysik, Dosimetrie und Strahlenschutz (eBook, PDF)36,99 €
- Claus GrupenGrundkurs Strahlenschutz (eBook, PDF)39,99 €
- -20%11Sergeij I. MolokovskiIntensive Elektronen- und Ionenstrahlen (eBook, PDF)59,99 €
- Hanno KriegerStrahlenphysik, Dosimetrie und Strahlenschutz (eBook, PDF)39,99 €
- -29%11Medizinische Physik 3 (eBook, PDF)78,22 €
- -37%11Medizinische Physik 2 (eBook, PDF)53,94 €
-
- -20%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
- Seitenzahl: 158
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322927330
- Artikelnr.: 53105702
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Einleitung.- 2. Beschleunigertechniken.- 2.1 Einleitung.- 2.2 Quellen.- 2.3 Geradeausbeschleuniger.- 2.4 Kreisbeschleuniger.- 3. Rechtliche Grundlagen.- 3.1 Einführung.- 3.2 Die wichtigsten Bestirrmungen der StrlSchV für den Betrieb von Beschleunigern.- 3.3 Periphere Rechtsvorschriften.- 4. Baulicher Strahlenschutz.- 4.1 Einleitung.- 4.2 Allgemeine Abschirmungsüberlegungen.- 4.3 Betriebsdaten.- 4.4 Physikalische Grundlagen.- 4.5 Ermittlung von Abschirmdicken.- 4.6 Bauliche Strahlenschutzvorkehrungen gegen radioaktive Stoffe, die durch Kernphotoprozesse entstehen.- 4.7 Skyshine (Luftstreuung).- 4.8 Labyrinthe, Durchführungen, Tore.- 4.9 Abschinrmaterialien.- 5. Aktivierung, Erzeugung radioaktiver Stoffe.- 5.1 Einführung.- 5.2 Aktivierungsgleichung.- 5.3 Radionuklidproduktion.- 5.4 Aktivierung der Struktur- und Abschinrmaterialien, Bodenaktivierung.- 5.5 Luftaktivierung.- 5.6 Wasseraktivierung.- 6. Strahlenschutzeinrichtungen.- 6.1 Nichtmedizinische Beschleuniger.- 6.2 Medizinische Beschleuniger.- 7. Anwendungsbeispiele.- 7.1 Medizinische Elektronenbeschleuniger.- 7.2 Zyklotron.- 7.3 Neutronengenerator.- 7.4 Nichtmedizinische Elektronenbeschleuniger.- 7.5 Aktivierungen.- 8. Literatur.
1. Einleitung.- 2. Beschleunigertechniken.- 2.1 Einleitung.- 2.2 Quellen.- 2.3 Geradeausbeschleuniger.- 2.4 Kreisbeschleuniger.- 3. Rechtliche Grundlagen.- 3.1 Einführung.- 3.2 Die wichtigsten Bestirrmungen der StrlSchV für den Betrieb von Beschleunigern.- 3.3 Periphere Rechtsvorschriften.- 4. Baulicher Strahlenschutz.- 4.1 Einleitung.- 4.2 Allgemeine Abschirmungsüberlegungen.- 4.3 Betriebsdaten.- 4.4 Physikalische Grundlagen.- 4.5 Ermittlung von Abschirmdicken.- 4.6 Bauliche Strahlenschutzvorkehrungen gegen radioaktive Stoffe, die durch Kernphotoprozesse entstehen.- 4.7 Skyshine (Luftstreuung).- 4.8 Labyrinthe, Durchführungen, Tore.- 4.9 Abschinrmaterialien.- 5. Aktivierung, Erzeugung radioaktiver Stoffe.- 5.1 Einführung.- 5.2 Aktivierungsgleichung.- 5.3 Radionuklidproduktion.- 5.4 Aktivierung der Struktur- und Abschinrmaterialien, Bodenaktivierung.- 5.5 Luftaktivierung.- 5.6 Wasseraktivierung.- 6. Strahlenschutzeinrichtungen.- 6.1 Nichtmedizinische Beschleuniger.- 6.2 Medizinische Beschleuniger.- 7. Anwendungsbeispiele.- 7.1 Medizinische Elektronenbeschleuniger.- 7.2 Zyklotron.- 7.3 Neutronengenerator.- 7.4 Nichtmedizinische Elektronenbeschleuniger.- 7.5 Aktivierungen.- 8. Literatur.