Der Inhalt
· Strahlentherapie
· 4D-CT-Bilddaten
· Bewegungsfeldschätzung
· Nicht-lineare Registrierung
· 4D-Dosisberechnung
· Dosisakkumulation
Die Zielgruppen
· Dozierende und Studierende der Medizintechnik mit den Schwerpunkten Bildgebung, Bildverarbeitung, Medizinische Informatik, Medizinische Physik
· Strahlentherapeuten, Medizinische Physiker
Der Autor
Dr. rer. nat. Dipl.-Inf. Dipl.-Phys. René Werner promovierte an der Universität zu Lübeck und ist derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe für Medizinische Informatik am Institut für Computational Neuroscience des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) sowie wissenschaftlicher Berater für Medizinische Bildgebung und Bildverarbeitung in der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie des UKE.
Der Herausgeber:
Die Reihe Aktuelle Forschung Medizintechnik wird herausgegeben von Prof. Dr. Thorsten Buzug.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... beschäftigt sich mit einem sehr aktuellen thema innerhalb der neuen Entwiklungen in der Strahlentherapie ... Hierbei geht es um die dosimetrischen Effekte, denen sicher der Autor ausführlich widmet, interessante Lösungsansätze bietet und Berechnungsmodelle vorstellt ... analyse und die eventuelle Übertragung in ein Bewegungsmuster als Grundvoraussetzung verdeutlich werden ... vor allem an Firmen, institute und große Strahlentherapieabteilungen, in denen ausreichend Potenzial vorhanden ist, viele der noch offnen Fragen zu klären und Techniken zu entwickeln, die routinemäßig einsetzbar sind ..." (Sabine Lingelbach, in: Der Radiologe, Heft 7, Juli 2014)