Der Inhalt
- Gute Strategie: Welche Strategie hilft in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wirklich?
- Taktische Maßnahmen, die in Krisenzeiten rasch spürbar sind: Welche Aktionen helfen in Krisenzeiten rasch und sind langfristig vorteilhaft?
- Die richtigen Mitarbeiter: Wie sieht eine nachhaltige Rekrutierung, Entwicklung und Vergütung der Mitarbeiter aus?
- Glück: Wie können Führungskräfte Glück anziehen?
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der BWL mit dem Schwerpunkt Strategisches Management
- Praktiker in der Unternehmensführung, die Krisenzeiten aktiv entgegenwirken wollen
Die AutorIn
Sabine Katzdobler verfasste ihreDiplomarbeit an der Universität Innsbruck. Derzeit engagiert sie sich beim Land Tirol für die Umsetzung von gesellschaftspolitischen Strategien.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.