Ausgehend von der Auflösung der strikt linearen Bewegtbildkommunikation untersucht Marc-Etienne Geser die strategischen Optionen privater Fernsehunternehmen zur (Weiter-)Entwicklung ihrer Medienangebote und Geschäftsmodelle in digitalen Netzwerkmedien. Der Autor zeichnet ein fundiertes Bild der neuen strategischen Herausforderungen für private Fernsehunternehmen vor dem Hintergrund von Digitalisierung und Konvergenz der Telekommunikations-, Informations-, Medien- und Unterhaltungsmärkte. Er bietet - abgeleitet aus der unternehmensstrategischen Theorie - lösungsorientierte Handlungsschritte für die strategisch notwendige Transformation zu einem Netzwerkmedienunternehmen, mit der private Fernsehunternehmen den Weg von einer "Push-Ökonomie" zu einer "Pull-Ökonomie" gestalten können. Der Inhalt -Wandel der Medien und der Mediennutzung -Geschäftsmodelle und strategische Herausforderungen -Transformation zum Netzwerkmedienunternehmen -Experteninterviews und Fallstudienberichte -Herausforderungen privater Fernsehunternehmen im Zeitalter digitaler Netzwerkmedien Die Zielgruppen -Dozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaften und der Betriebswirtschaftslehre -Strategen und Manager der Fernsehindustrie Der Autor Marc-Etienne Geser promovierte unter der Betreuung von Prof. Dr. Carsten Winter (Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover) an der Universität Flensburg. Er ist als Manager für eininternationales Medienunternehmen in München tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.