36,99 €
Statt 48,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 48,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 48,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 48,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Studienzentrum Frankfurt), Sprache: Deutsch, Abstract: Die moderne Arbeitswelt wird durch technologische Fortschritte und gesellschaftlichen Wandel grundlegend geprägt. Hybrides Arbeiten, insbesondere Homeoffice, hat sich von einem Notbehelf zu einem dauerhaften Arbeitsmodell entwickelt, was Führungskräfte vor neue Herausforderungen stellt. Während Homeoffice bei Mitarbeitern Vertrauen und…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Studienzentrum Frankfurt), Sprache: Deutsch, Abstract: Die moderne Arbeitswelt wird durch technologische Fortschritte und gesellschaftlichen Wandel grundlegend geprägt. Hybrides Arbeiten, insbesondere Homeoffice, hat sich von einem Notbehelf zu einem dauerhaften Arbeitsmodell entwickelt, was Führungskräfte vor neue Herausforderungen stellt. Während Homeoffice bei Mitarbeitern Vertrauen und Eigenständigkeit fördert, führt es gleichzeitig zu einer erheblichen Mehrbelastung der Führungskräfte, die sich in Überarbeitung und Erschöpfung zeigt. Die mangelnde Vorbereitung und Unterstützung von Führungskräften sowie uneinheitliche Regelungen verschärfen die Situation. Trotz dieser Belastungen bewerten 79 Prozent der Führungskräfte hybrides Arbeiten positiv und möchten es langfristig beibehalten. Um die Vorteile nachhaltig zu nutzen, sind klare Strategien und Strukturen für die Führung auf Distanz notwendig. Ziel der Untersuchung ist es, Erfolgsfaktoren zu identifizieren, Maßnahmen zur Förderung von Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter zu entwickeln und die effektivsten digitalen Kommunikationsmittel für die Distanzführung zu ermitteln.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.