39,90 €
39,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
39,90 €
39,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
39,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
39,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Die Rahmenbedingungen der europäischen Landwirtschaft haben in den letzten Jahren vielfältigen Veränderungen unterlegen. Die Entkoppelung der Prämien von der Produktion, eine – wenn auch zuletzt nur langsam – voranschreitende Liberalisierung der Agrarmärkte sowie volatile Märkte mit stark schwankenden Faktor- und Produktpreisen haben die Anforderungen an das Management landwirtschaftlicher Betriebe deutlich erhöht. Zugleich haben sich aber auch neue Einkommensalternativen ergeben, namentlich durch die sich bietenden Chancen im Bereich der Bioenergieproduktion. Schließlich hat sich der…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.95MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Rahmenbedingungen der europäischen Landwirtschaft haben in den letzten Jahren vielfältigen Veränderungen unterlegen. Die Entkoppelung der Prämien von der Produktion, eine – wenn auch zuletzt nur langsam – voranschreitende Liberalisierung der Agrarmärkte sowie volatile Märkte mit stark schwankenden Faktor- und Produktpreisen haben die Anforderungen an das Management landwirtschaftlicher Betriebe deutlich erhöht. Zugleich haben sich aber auch neue Einkommensalternativen ergeben, namentlich durch die sich bietenden Chancen im Bereich der Bioenergieproduktion. Schließlich hat sich der Strukturwandel in der Landwirtschaft zuletzt stark beschleunigt. Er hat zur Entstehung größerer landwirtschaftlicher Betriebe, die über zahlreichere Handlungsoptionen verfügen, aber auch eines zielgerichteteren und aktiveren Managements bedürfen, geführt. Aus den genannten und weiteren Gründen hat das Thema der strategischen Unternehmens- bzw. Betriebsführung für landwirtschaftliche Betriebe erheblich an Relevanz gewonnen. In der vorliegenden Dissertation wurden drei Teilbereiche des strategischen Managements landwirtschaftlicher Betriebe aufgegriffen und aus theoretischer und empirischer Perspektive betrachtet. Im Einzelnen handelt es sich um den Einstieg landwirtschaftlicher Betriebe in neue Geschäftsfelder (bzw. Betriebszweige) im Bereich der Bioenergieproduktion, das Management betrieblicher Risiken sowie verschiedene Aspekte der Wettbewerbsfähigkeit landwirtschaftlicher Betriebe.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.