Roland Walter
Streifzüge durch die Rureifel (eBook, PDF)
10 Rundwanderungen zwischen dem Hohen Venn und den Buntsandsteinfelsen bei Nideggen
13,99 €
Statt 18,00 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 18,00 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,00 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
Statt 18,00 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Roland Walter
Streifzüge durch die Rureifel (eBook, PDF)
10 Rundwanderungen zwischen dem Hohen Venn und den Buntsandsteinfelsen bei Nideggen
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Die Rureifel ist das Herzstück der Nordeifel zwischen dem Hohen Venn im Westen und der Kalkeifel im Osten. Neun der beschriebenen Wanderrouten führen sowohl über die Eifelhochfläche als auch durch eines ihrer Täler. Die 10. Wanderung führt durch eine eng mit der Rureifel verbundene Moorlandschaft des Hohen Venns. Wer sich speziell auch für die geologischen Faszinationen der Eifel interessiert, erhält mit dem neuen Wanderkonzept von Roland Walter direkte Einblicke in eine lange Rureifel-Geschichte.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 44.24MB
- FamilySharing(5)
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Ingrid RetterathEifel mit Kindern (eBook, PDF)15,99 €
- Martina KaschStreifzüge durch das Hohe Venn (eBook, PDF)19,99 €
- Barbara KemmerReise Know-How Wanderführer Eifel : 40 Wanderungen, mit GPS-Tracks (eBook, PDF)11,99 €
- Oliver BredaEifel Wanderführer Michael Müller Verlag (eBook, ePUB)11,99 €
- Rheinische Kulturlandschaften (eBook, PDF)12,99 €
- Ingrid RetterathEifel mit Kindern (eBook, ePUB)15,99 €
- Mathieu KlosEifel: Mehrtagestouren (eBook, PDF)1,99 €
-
-
-
Die Rureifel ist das Herzstück der Nordeifel zwischen dem Hohen Venn im Westen und der Kalkeifel im Osten. Neun der beschriebenen Wanderrouten führen sowohl über die Eifelhochfläche als auch durch eines ihrer Täler. Die 10. Wanderung führt durch eine eng mit der Rureifel verbundene Moorlandschaft des Hohen Venns. Wer sich speziell auch für die geologischen Faszinationen der Eifel interessiert, erhält mit dem neuen Wanderkonzept von Roland Walter direkte Einblicke in eine lange Rureifel-Geschichte.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Meyer & Meyer
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 18. März 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783840312984
- Artikelnr.: 55236894
- Verlag: Meyer & Meyer
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 18. März 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783840312984
- Artikelnr.: 55236894
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Roland Walter ist Geologe. Bis 1999 war er Inhaber des Lehrstuhls für Geologie und Paläontologie an der RWTH in Aachen. Bis heute begleitet er regelmäßig Wanderungen und Exkursionen durch die Nordeifel und im nördlichen Eifelvorland. Er hält regelmäßig Vorträge zu erd- und landschaftsgeschichtlichen Themen.
INHALTVORBEMERKUNG ...........................................................................................6RUNDWANDERUNG 1: Oberes Kalltal - Kalltalsperre ...........................................................................................11RUNDWANDERUNG 2: Rund um Steckenborn ........................................................................................... 29RUNDWANDERUNG 3: Simonskall - mittleres Kalltal ...........................................................................................47RUNDWANDERUNG 4: Buntsandsteinfelsen Nideggen ...................................................................... 63RUNDWANDERUNG 5: Am Rursee bei Schmidt ........................................................................................... 79RUNDWANDERUNG 6: Staubecken Heimbach - Abtei Mariawald ...................................................................... 93RUNDWANDERUNG 7: Im Nationalpark zwischen Obersee und Urftsee ...................................109RUNDWANDERUNG 8: Eicherscheider Flurhecken und Belgenbacher Mühle .......................................129RUNDWANDERUNG 9: Oberes Rurtal zwischen Dreistegen und Kloster Reichenstein .......... 147RUNDWANDERUNG 10: Durch das Brackvenn zum Steling ...........................................................................................163ANMERKUNGEN - NACH DER ZEIT GEORDNET ........................................................................................................... 181BILDNACHWEIS .......................................................................................................................... 220
INHALTVORBEMERKUNG ...........................................................................................6RUNDWANDERUNG 1: Oberes Kalltal - Kalltalsperre ...........................................................................................11RUNDWANDERUNG 2: Rund um Steckenborn ........................................................................................... 29RUNDWANDERUNG 3: Simonskall - mittleres Kalltal ...........................................................................................47RUNDWANDERUNG 4: Buntsandsteinfelsen Nideggen ...................................................................... 63RUNDWANDERUNG 5: Am Rursee bei Schmidt ........................................................................................... 79RUNDWANDERUNG 6: Staubecken Heimbach - Abtei Mariawald ...................................................................... 93RUNDWANDERUNG 7: Im Nationalpark zwischen Obersee und Urftsee ...................................109RUNDWANDERUNG 8: Eicherscheider Flurhecken und Belgenbacher Mühle .......................................129RUNDWANDERUNG 9: Oberes Rurtal zwischen Dreistegen und Kloster Reichenstein .......... 147RUNDWANDERUNG 10: Durch das Brackvenn zum Steling ...........................................................................................163ANMERKUNGEN - NACH DER ZEIT GEORDNET ........................................................................................................... 181BILDNACHWEIS .......................................................................................................................... 220