Der Inhalt
- Pragmatik und Semiotik
- Vom-Prozess-zum-Objekt-Ansätze
- Begriffsentwicklung
DieZielgruppen
- Dozierende und Studierende der Mathematikdidaktikund Erziehungswissenschaft
- Mathematiklehrkräfte derSekundarstufen
Der Autor
Christian Rüedepromovierte in Mathematik und arbeitet als Dozent an der Pädagogischen HochschuleFHNW. Die vorliegende Arbeit wurde als Habilitation an der PädagogischenHochschule Freiburg, Deutschland, angenommen.
DieHerausgeberInnen
DieReihe Freiburger Empirische Forschung in der Mathematikdidaktik wird herausgegebenvon Bärbel Barzel, Andreas Eichler, Lars Holzäpfel, TimoLeuders, Katja Maaß und Gerald Wittmann.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.