Der Inhalt Warum Mathematik studieren? - Das Mathematikstudium - Anwendungsorientierte Studiengänge und Fächerkombinationen - Special: Finanz- und Versicherungsmathematik - Special: Modellierung, Simulation, Optimierung - Studienstart und Tipps zum Studium - Finanzierung des Studiums - Weiterbildung nach dem Studium - Der Bewerbungsprozess - Arbeitsvertrag und Berufsstart - Branchen und Betätigungsfelder für Mathematiker (mit Praktikerinterviews und -berichten)
Die Autoren - Mathematikerinnen und Mathematiker an Hochschulen, Forschungsinstituten und Schulen - Experten aus Industrie und Wirtschaft - Fachjournalisten
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Ein wertvoller Ratgeber für Schulabsolventen!" -- Zentralblatt MATH, 1149 - 2008
zur 2. Auflage:
"In dem Buch finden sich Infos und Service-Adressen, Porträts stellen Mathematiker aus den verschiedensten Bereichen vor und am Schluss kann man die Frage beantworten, warum Mathe studiert werden sollte." -- Die Zeit Studienführer, 06/2005
zur 1. Auflage:
"Die Fakten werden übersichtlich und kompakt präsentiert. [ ] Positiv fällt außerdem auf, dass in dem Buch zahlreiche Praktiker in Interviews und Berichten zu Wort kommen und ihre Erfahrungen und ihren beruflichen Werdegang darstellen." -- Rheinischer Merkur, 16.3.01
"Nie vorher sind so ausführlich und so kompetent Fragen im Umkreis von Studium und Berufswirklichkeit der Mathematik beantwortet worden. Gratulation an den Vieweg Verlag zu diesem Buch!" -- www.mathematik.de, 16.2.01
"Es bestätigt den Eindruck, dass Mathematikern die Welt auch des Managements offen steht und mit fortschreitender Technik immer mehr Mathematiker gebraucht werden! [...] Das Buch sollte in keiner Lehrer-Bücherei fehlen!" -- Praxis der Mathematik, 43/01
"Der Vieweg Berufs- und Karriereplaner Mathematik ist das erste umfassende Handbuch und Nachschlagewerk für Studium, Beruf und Karriere speziell für Mathematiker und eignet sich als Orientierungshilfe und Leitfaden zugleich. Umfangreiches Adressenmaterial und rund 150 Firmenprofile mit allen wichtigen Anschriften und Ansprechpartnern in den Unternehmen sichern den entscheidenden Vorsprung beim Start in die Karriere." -- Niedernhausener Anzeiger, 15.11.01
"Ein reichhaltiges Buch also, das man (angehenden oder fertigen Studenten) warm empfehlen kann" -- Mathematische Semesterberichte 48/02