3,99 €
3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
3,99 €
3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Lukas, Luisa, Mandy und Aik haben wieder eine Menge vor - denn der Herbst im kleinen Fischerdorf Ammerlo ist ein Herbst voller Abenteuer: Die ersten großen Stürme bringen das Hochwasser mit, ein Drache muss vom Turm gerettet werden, ein Blitz schlägt in die Zugbrücke ein und selbst das Einkochen von Marmelade kann lebensgefährlich sein. Aber es ist auch ein Herbst voller Geheimnisse: Unter welcher mysteriösen Krankheit leidet Lukas schweigsamer Vater? Wie kommt es, dass das Kaninchen Erik trotz Diät immer dicker wird? Und worüber reden Mandys Eltern dauernd hinter geschlossenen Türen? Jedes…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.71MB
Produktbeschreibung
Lukas, Luisa, Mandy und Aik haben wieder eine Menge vor - denn der Herbst im kleinen Fischerdorf Ammerlo ist ein Herbst voller Abenteuer: Die ersten großen Stürme bringen das Hochwasser mit, ein Drache muss vom Turm gerettet werden, ein Blitz schlägt in die Zugbrücke ein und selbst das Einkochen von Marmelade kann lebensgefährlich sein. Aber es ist auch ein Herbst voller Geheimnisse: Unter welcher mysteriösen Krankheit leidet Lukas schweigsamer Vater? Wie kommt es, dass das Kaninchen Erik trotz Diät immer dicker wird? Und worüber reden Mandys Eltern dauernd hinter geschlossenen Türen? Jedes Kapitel ein neues Abenteuer - zum Vorlesen und zum Selberlesen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Antonia Michaelis wurde 1979 in Kiel geboren. Fünf Jahre später begann sie, ihre Umwelt mit (damals noch unleserlichen) Büchern zu überschwemmen. Seitdem hat sie nicht mehr aufgehört zu schreiben: während ihrer Schulzeit in Augsburg oder im Studium oder danach und daheim oder auf ihren zahlreichen Reisen dazwischen. Und wenn sie nicht gestorben ist, dann schreibt sie wohl noch heute.