2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In der "Stuttgarter Trilogie" entfaltet Wilhelm Raabe ein facettenreiches Bild der bürgerlichen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Die drei miteinander verknüpften Erzählungen zeichnen sich durch eine prägnante, detailreiche Prosa aus, die sowohl die psychologischen Nuancen seiner Charaktere als auch die sozialen Zwänge und Konflikte ihrer Zeit eindrücklich reflektiert. Durch seine geschickte Verwendung von Ironie und Symbolik gelingt es Raabe, das Alltägliche mit tieferem Sinn zu verbinden, wodurch er ein bedeutendes Porträt der sich wandelnden deutschen Kultur malt. Diese Trilogie steht in…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.38MB
Produktbeschreibung
In der "Stuttgarter Trilogie" entfaltet Wilhelm Raabe ein facettenreiches Bild der bürgerlichen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Die drei miteinander verknüpften Erzählungen zeichnen sich durch eine prägnante, detailreiche Prosa aus, die sowohl die psychologischen Nuancen seiner Charaktere als auch die sozialen Zwänge und Konflikte ihrer Zeit eindrücklich reflektiert. Durch seine geschickte Verwendung von Ironie und Symbolik gelingt es Raabe, das Alltägliche mit tieferem Sinn zu verbinden, wodurch er ein bedeutendes Porträt der sich wandelnden deutschen Kultur malt. Diese Trilogie steht in der Tradition des Realismus, zeigt jedoch auch romantische Züge und zeugt von einer tiefen Verbundenheit zur deutschen Heimatliteratur. Wilhelm Raabe, geboren 1831 in Bielefeld, war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Lehrer und Literaturwissenschaftler. Seine vielfältigen Lebensstationen und seine persönliche Auseinandersetzung mit dem deutschen Bildungswesen und der Gesellschaft prägten seine schriftstellerische Arbeit. Raabe war ein Beobachter seiner Zeit und verarbeitete seine Eindrücke in seinen Werken. Die "Stuttgarter Trilogie" entstand vor dem Hintergrund einer sich rasant verändernden gesellschaftlichen Struktur und zeugt von seinem Bestreben, das Wesen und die Widersprüche seiner Mitmenschen zu erfassen. Die "Stuttgarter Trilogie" ist eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die sich für die deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts interessieren und einen differenzierten Blick auf die bürgerliche Gesellschaft werfen wollen. Raabes meisterhafte Erzählkunst und seine Fähigkeit, komplexe Charaktere zu entwerfen, laden den Leser ein, sich auf eine tiefgründige Reise durch die zeitgenössischen Realitäten und psychologischen Konflikte seiner Figuren einzulassen. Dieses Werk ist nicht nur ein literarischer Genuss, sondern auch ein unverzichtbarer Beitrag zum Verständnis der deutschen Identität in einer Zeit des Umbruchs.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.