15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Institut für Neuere Deutsche Literatur- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Modulabschlussprüfung: Literatur und Medien: Theoretische Aspekte, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text untersucht die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem Tod und dem Sterben, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf dem Tabu des Suizids liegt. Er geht auf die Verschiebungen in der Wahrnehmung des Todes im Laufe der Geschichte ein und stellt fest, dass in der Moderne eine Neigung…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Institut für Neuere Deutsche Literatur- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Modulabschlussprüfung: Literatur und Medien: Theoretische Aspekte, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text untersucht die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem Tod und dem Sterben, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf dem Tabu des Suizids liegt. Er geht auf die Verschiebungen in der Wahrnehmung des Todes im Laufe der Geschichte ein und stellt fest, dass in der Moderne eine Neigung zur Verdrängung und zur Unfähigkeit besteht, den Tod zu erfassen. Der Text untersucht auch die Rolle verschiedener Medien bei der Visualisierung des Todes und die damit verbundenen Herausforderungen. Insbesondere die Pathologisierung des Suizids wird diskutiert, die in den letzten Jahren kritisch hinterfragt wird.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.